Roland Cakewalk MA-7A Owner's Manual page 13

Stereo micro monitor
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
WARNUNG
012a
Schalten Sie den STANDBY-Schalter sofort aus,
ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, und
wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, ein Roland
Service Center in Ihrer Nähe oder an einen der
autorisierten Roland-Vertriebspartner, die auf der
Seite „Information" aufgelistet sind, wenn:
• Das Netzkabel oder der Stecker beschädigt wurde;
• Rauch oder ein ungewöhnlicher Geruch auftritt;
oder wenn
• Gegenstände oder Flüssigkeiten in das Gerät
gelangt sind; oder wenn
• das Gerät Regen (oder sonstiger Feuchtigkeit)
ausgesetzt war; oder wenn
• das Gerät nicht normal zu funktionieren scheint
oder eine deutliche Änderung der
Leistungsfähigkeit aufweist.
..................................................................................................................................
013
In Haushalten mit kleinen Kindern sollte ein
Erwachsener anwesend sein und den Betrieb
überwachen, bis das Kind alle wesentlichen Regeln
beachten kann, die für den sicheren Betrieb des
Gerätes unerlässlich sind.
..................................................................................................................................
014
Schützen Sie das Gerät vor starken Stößen.
(Lassen Sie es nicht fallen!)
..................................................................................................................................
015
Betreiben Sie das Netzkabel nicht zusammen mit
einer zu großen Anzahl von Geräten an einer einzigen
Netzsteckdose. Seien Sie besonders vorsichtig beim
Einsatz von Verlängerungskabeln – die
Gesamtleistung aller an der Verlängerung
betriebenen Geräte darf die für das
Verlängerungskabel angegebene zulässige Leistung
(Watt-/Ampère-Zahl) nicht überschreiten.
Übermäßige Last kann dazu führen, dass sich die
Isolierung erhitzt und ggf. schmilzt.
..................................................................................................................................
016
Bevor Sie das Gerät in einem anderen Land
betreiben, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, ein
Roland Service Center in Ihrer Nähe oder an einen der
autorisierten Roland-Vertriebspartner, die auf der
Seite „Information" aufgelistet sind.
..................................................................................................................................
026
Stellen Sie keine mit Wasser gefüllten Behälter (z. B.
Blumenvasen) auf das Gerät. Vermeiden Sie auch die
Verwendung von Insektiziden, Parfüm, Alkohol,
Nagellack, Sprühdosen etc. in der Nähe des Geräts.
Wischen Sie jegliche auf dem Gerät vergossene
Flüssigkeiten rasch mit einem trockenen, weichen
Tuch ab.
ACHTUNG
101a
Das Gerät sollte so aufgestellt werden, dass dessen
Aufstellort oder Position nicht die erforderliche
Luftzufuhr beeinträchtigt.
..................................................................................................................................
102b
Fassen Sie das Netzkabel immer direkt am Stecker an,
wenn Sie dieses in eine Steckdose oder in das Gerät
stecken bzw. es herausziehen.
..................................................................................................................................
ACHTUNG
103a
Sie sollten das Netzkabel in regelmäßigen Abständen
aus der Steckdose herausziehen und die Kontakte am
Stecker mit einem trockenen Tuch von Staub und
anderen Ablagerungen befreien. Ziehen Sie den
Netzstecker auch dann aus der Steckdose, wenn das
Gerät längere Zeit außer Betrieb ist. Jegliche
Staubansammlung zwischen Netzstecker und
Steckdose kann die Isolierung beeinträchtigen und zu
Bränden führen.
..................................................................................................................................
104
Sorgen Sie dafür, dass sich die Kabel und Leitungen
nicht verdrehen oder verheddern. Achten Sie
außerdem darauf, dass sich sämtliche Kabel und
Leitungen außerhalb der Reichweite von Kindern
befinden.
..................................................................................................................................
106
Steigen Sie niemals auf das Gerät, und stellen Sie
keine schweren Gegenstände darauf ab.
..................................................................................................................................
107b
Ergreifen Sie das Netzkabel oder dessen Stecker
niemals mit nassen Händen, wenn Sie dieses in eine
Steckdose oder in das Gerät stecken oder es
herausziehen.
..................................................................................................................................
108a
Bevor Sie das Gerät bewegen, ziehen Sie das
Netzkabel aus der Steckdose sowie alle weiteren
Kabel von/zu externen Geräten heraus.
..................................................................................................................................
109a
Bevor Sie das Gerät reinigen, schalten Sie den
STANDBY-Schalter aus, und ziehen Sie das Netzkabel
aus der Steckdose.
..................................................................................................................................
110a
Bei angekündigtem oder heraufziehendem Gewitter
sollten Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
..................................................................................................................................
118b
Bewahren Sie die beigefügten Gummifüße immer an
einem sicheren Ort außerhalb der Reichweite von
Kindern auf, so dass diese sie nicht versehentlich
verschlucken können.
..................................................................................................................................
119
Die Rückseite kann heiß werden. Achten Sie darauf,
sich nicht zu verbrennen.
..................................................................................................................................
121
Entfernen Sie auf keinen Fall die
Lautsprecherabdeckung oder den Lautsprecher. Die
Lautsprecher sind nicht vom Benutzer austauschbar.
Innerhalb des Gehäuses sind Ströme und
Spannungen vorhanden, die zu elektrischen
Schlägen führen können.
..................................................................................................................................
SICHERER BETRIEB DES GERÄTS
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents