Download Print this page

X10 MT12 User Manual page 18

Mini timer lcd 24h

Advertisement

Available languages

Available languages

Um das Programm für das Modul 1 zu unterbrechen, stellen Sie
den WAKE-Schalter auf OFF und stellen Sie den MODE-Schalter
auf CLOCK SET. Mit dieser Vorgehensweise unterbrechen Sie die
Weckfunktion und gleichzeitig die Programmierung für das Modul 1.
Steht der MODE-Schalter auf CLOCK SET, können sie die Module
weiterhin direkt steuern. Vergessen Sie nicht, den MODE-Schalter
zurück in die RUN-Position und den WAKE-Schalter zurück auf ON
zu stellen, um die Weckfunktion wieder einzuschalten.
Programmieren einer zeitlich festgelegte Aktion
Stellen Sie den MODE-Schalter auf PROG. SET/REVIEW.
Stellen Sie den Modulauswahl-Schalter auf 1-4 oder 5-8.
Stellen Sie mit Hilfe der TIME -/+ Taste die gewünschte Zeit
ein, halten Sie die Taste gedrückt, um die gewünschte Zeit
schneller zu erreichen.
Drücken Sie für das gewünschte Modul (1-8) die ON oder
OFF-Funktion, die Sie zeitlich programmieren möchten.
Stellen Sie den MODE-Schalter zurück auf RUN.
Beispiel: Wenn Sie die Programmzeit auf 14:45 einstellen und
anschließend die ON-Taste für Modul 2 drücken, so wird sich das
Modul mit der Modulnummer 2 täglich um 14:45 anschalten. Stellen
Sie die Programmzeit auf 7:00 und drücken anschließend die OFF-
Taste für das Modul 2, so wird sich das Modul mit der
Modulnummer 2 täglich um 7:00 ausschalten.
Sie können insgesamt 64 verschiedene An- oder Ausschalt-
Prozesse programmieren. Diese sind aufgeteilt auf die acht
Einheiten (ausgewählt durch die vier ON/OFF-Tasten). Versuchen
Sie eine Aktion zu programmieren, obwohl der Speicher voll ist, so
erscheint im Display der Hinweis FULL.
Erscheint der Hinweis FULL im Display, haben Sie bereits den
gesamten Speicher verbraucht. Löschen Sie eine oder mehrere der
programmierten Zeiten, indem Sie eine der nummerierte ON/OFF-
Tasten
drücken
Programmieren Sie eine neue Zeit für das ausgewählte Modul.
BMB HOME
und
im
Anschluss
18
die
CLEAR-Taste.
rev. 01-10-05

Advertisement

loading