Start Und Stopp; Bedienung - Flymo Twister 2000 Instruction Manual

Flymo twister operating instructions
Hide thumbs Also See for Twister 2000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ACHTUNG:
Vor dem Betrieb überprüfen, dass die
Rohre ordnungsgemäss befestigt sind.
ACHTUNG:
DasGerät nicht betreiben, falls die
Rohre bzw. der Fangsack nicht richtig eingebaut sind, um
das Wegschleudern des Kehrichts und/oder die Berührung
am Laufrad mit einer schweren Verletzung als Folge zu
verhindern. Immer Schutzbrille tragen, um das Schleudern
von Steinen und Kehricht in die Augen und auf das Gesicht
zu verhindern, welches zum Verlust von Sehvermögen oder
zu einer anderen schweren Verletzung führen könnte.
Betriebsposition
Schutzbrille
Bläser
Bedienung als Bläser
ACHTUNG:
Vor dem Betrieb den
Arbeitsbereich überprüfen. Solche Abfälle und harte
Gegenstände, wie Steine, Glassplitter, Metalldrähte
usw., die beim Wegschleudern Verletzungen oder
andere Schäden verursachen können, aus dem
Bereich entfernen.
Sie können das Gerät als Bläser verwenden:
zum Blasen von Kehricht und geschnittenem
Gras aus der Fahrbahn, dem Gehweg, dem
Stein-pflaster usw.
zum Blasen von geschnittenem Gras, Halm oder
Laub in Haufen, zum Entfernen von Kehricht aus
Ecken, Rissen oder Ziegelspalten.
Den Luftstrom aus dem Bläserrohr nach unten oder
nach einer Seite richten. Das Rohr weg von festen
Gegenständen, wie Steinen, Fahrzeugen oder
Zaunen richten. Die Reinigung an den Ecken
anfangen und nach aussen weiterarbeiten. Dadurch

Start und Stopp

Bedienung

Schutzbrille
Sauger
können Sie das Anhäufen des Kehrichts und das
Fliegen desjenigen auf Ihr Gesicht vermeiden.
In der Nähe von Pflanzen vorsichtig arbeiten. Von
einem kräftigen Luftstrom können schlanke Pflanzen
beschädigt werden.
Bedienung als Sauger
ACHTUNG:
Steine, Kies, Metall, Glassplitter
usw. nicht absaugen, um die Beschädigung des
Laufrades zu vermeiden. Wasser oder andere
Flüssigkeiten nicht absaugen, um Elektroschlag zu
vermeiden. Den Sauger zum Absaugen von
trockenem Material, wie Laub, Gras, kleinen Ästen
und Papierabfall anwenden.
Das Gerät über das abzusaugende Material
langsam hin und her bewegen. Das Gerät nicht
in den Abfallhaufen schieben, weil dadurch die
Ansaugung verstopft werden kann.
Das beste Ergebnis erreichen Sie, wenn Sie das
Saugrohr auf einem Abstand von 2...3 cm von
der Erdoberfläche halten.
ACHTUNG:
Falls das Gerät ver-- stopftwird,
es abschalten und vomNetz trennen. Abwarten, bis
das Laufrad ganz still steht. Danach die Saugrohre
ausbauen. Die Hand vorsichtig in die Saugöffnung
strecken und die Verstopfung entfernen.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents