Adapter Installieren - Lenovo ThinkServer TS100 Benutzerhandbuch

Typen 6431, 6432, 6433 und 6434
Hide thumbs Also See for ThinkServer TS100:
Table of Contents

Advertisement

Adapter installieren

Die folgenden Anmerkungen enthalten Beschreibungen der vom Server unterstütz-
ten Adaptertypen sowie weitere Informationen, die Sie beim Installieren eines Adap-
ters beachten müssen.
v Befolgen Sie zusätzlich zu den Anweisungen in diesem Abschnitt die Anweisun-
v Lesen Sie die Dokumentation, die mit dem Betriebssystem geliefert wird.
v Im Server sind die folgenden Adapteranschlüsse oder -steckplätze vorinstalliert:
v In einigen Servermodellen ist ein Mini-SAS/SATA-RAID-Controller vorinstalliert.
v Der ServeRAID-MR10i-SAS/SATA-Controller muss in Steckplatz 1, PCI-Express-
v Sie können die Mini-PCI-X-Karte oder den Mini-SAS/SATA-RAID-Controller im
– Simple-Swap-SATA: Simple-Swap-SATA-Modelle werden mit vier SATA-Ka-
beln ausgeliefert, die bereits an die SATA-Anschlüsse auf der Systemplatine
und an die Rückwand an der Rückseite der Simple-Swap-Laufwerkhalterung
angeschlossen sind.
– Hot-Swap-SAS/SATA: Hot-Swap-SAS/SATA-Modelle werden mit einem oder
zwei (abhängig vom Modell) Datenkabeln geliefert, die den SAS/SATA-Cont-
roller mit der Hot-Swap-Rückwandplatine verbinden. Das Kabel verfügt über
eine eigene Verbindung zu den SAS- oder SATA-Laufwerken, die vom Server
unterstützt werden. Daher ist für diese Laufwerke keine weitere Verkabelung
erforderlich.
Weitere Informationen zu den Anforderungen für SAS/SATA-Kabel und zum
Anschließen von SAS/SATA-Einheiten finden Sie in der Dokumentation zu die-
sen Einheiten.
Eine Liste der unterstützten Zusatzeinrichtungen für den Server finden Sie
unter der Adresse http://www.lenovo.com/thinkserver.
gen in der Dokumentation, die mit dem Adapter ausgeliefert wird. Wenn Sie die
Schaltereinstellung ändern oder Brücken für den Adapter versetzen müssen,
beachten Sie die diesbezüglichen Anweisungen in der Dokumentation zum Adap-
ter.
– Steckplatz 1, PCI-Express-x8
– Steckplatz 2, PCI-Express-x4 (x1)
Wichtig: Die Bezeichnung "x1" in runden Klammern für Steckplatz 2 kenn-
zeichnet einen x4-Steckplatz, der für die Unterstützung von x1- und x4-Adap-
tern bestimmt ist, die auf eine x4-Bandbreite heruntergestuft werden können.
Beispiel: Wenn Sie einen x4-Adapter in Steckplatz 2 installieren, der auf
x1-Bandbreite heruntergestuft werden kann, arbeitet er mit x1-Bandbreite. Der
x4-Anschluss (Steckplatz 2) kann für x1- und x4-Adapter verwendet werden.
Überprüfen Sie die Informationen zum Adapter auf Kompatibilitätshinweise.
– Steckplatz 3, PCI-X mit 64 Bit/133 MHz
Anmerkung: Der PCI-X-Steckplatz 3 ist aktiviert, wenn die optionale Mini-
PCI-X-Karte im Mini-PCI-Steckplatz auf der Systemplatine installiert ist. Wenn
keine Mini-PCI-X-Karte installiert ist, hat PCI-X-Steckplatz 3 keine Funktion.
– Steckplatz 4, PCI mit 32 Bit/33 MHz
– Steckplatz 5, PCI mit 32 Bit/33 MHz
Der Mini-SAS/SATA-RAID-Controller aktiviert die integrierten RAID-Stufen 0 und
1. In einigen Modellen ist auch ein ServeRAID-MR10i-SAS/SATA-Controller vor-
installiert, der die integrierte Funktionalität für RAID-Stufe 5 aktiviert.
x8, installiert werden.
Mini-PCI-Steckplatz auf der Systemplatine installieren.
Kapitel 2. Zusatzeinrichtungen installieren
41

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents