VINCENT SV-232 Instructions For Use Manual page 19

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Aktion
Verstärkung reduzieren
(-8dB Pegeldämpfung)
Helligkeit der
Anzeige an der
Gerätefront
verändern
Kanalbalance
verändern
BEDIENUNG DES GERÄTES
Taste(n)
Beschreibung
Betätigen dieser Taste aktiviert bzw. deaktiviert eine Pegeldämpfung um
8dB, welche sich sowohl auf die Lautstärke der Lautsprecher als auch die
Signale des Ausgangs „OUTPUT PRE" (13) auswirkt. Die GAIN-Einstellung
ist sinnvoll, wenn die Kombination aus Verstärker und Lautsprechern eine so
hohe Empfindlichkeit zeigt, dass der nutzbare Regelbereich der
Lautstärkeeinstellung des SV-232 bei niedrigen Werten liegt. Dann ist bei
geringen Lautstärkewerten die Lautstärke schon sehr hoch und die
Lautstärkeschritte sind zu grob.
Drücken Sie in diesem Fall, nachdem Sie die Lautstärke vorsichtshalber
GAIN (20)
reduziert haben, die Taste „GAIN". Falls die Pegeldämpfung vorher abge-
schaltet war, erscheint nun „-08dB" in der Anzeige. Die LED im Anzeigefeld
(3) leuchtet solange die GAIN-Funktion eingeschaltet ist. Die Lautstärke der
angeschlossenen Lautsprecher wird geringer und die Pegel der
Ausgangssignale „OUTPUT PRE" (13) werden kleiner. Ein weiterer
Tastendruck bringt die Verstärkung wieder in den ursprünglichen Zustand
(00dB). Die GAIN-Funktion kann nur über die Fernbedienung ein- und aus-
geschaltet werden. Im täglichen Gebrauch der Vorstufe sollte diese Taste
nicht betätigt werden!
Diese Funktion kann sowohl mit der Taste an der Gerätevorderseite als
auch auf der Fernbedienung betätigt werden. Mit dieser Taste kann die
Helligkeit der Anzeige (2) an der Gerätevorderseite in zwei Stufen redu-
ziert (Betätigung 1x, 2x) oder die Anzeige abgeschaltet (Betätigung 3x)
DIMMER
werden. Ein vierter Tastendruck stellt die ursprüngliche, maximale Helligkeit
(8)(18)
wieder her. Solange die Anzeige abgeschaltet ist, leuchtet die LED (7) um
zu zeigen dass das Gerät noch eingeschaltet ist.
Hiermit stellen Sie einen der beiden Kanäle und somit auch einen der bei-
den Lautsprecher lauter als den anderen ein. Das ist evtl. gewünscht, falls
Sie am Hörplatz dem einen der beiden Lautsprecher näher als dem ande-
ren sind und dadurch ein Lautstärkeunterschied wahrgenommen wird. Die
Kanalbalance-Regelung kann sowohl über die Fernbedienung als auch an
der Gerätevorderseite vorgenommen werden. Sie können diese
BAL-L/R
Kanalungleichheit um 10 Stufen jeweils nach rechts bzw. links verstellen.
(21)
Der maximale Wert der Lautstärkedifferenz wird mit +10dB erreicht. Die
Einstellung wirkt sich nicht auf den Ausgang „OUTPUT REC" (11) aus und
ist auch nicht möglich für das am Eingang „MAIN INPUT LINE6" (12)
CHANNEL
angeschlossene Gerät.
(9)
Mit der Fernbedienung: Betätigen Sie, gegebenenfalls mehrfach, die Taste
„BAL-L", um den linken Kanal lauter als den rechten Kanal einzustellen.
LEVEL
/
Verwenden Sie die Taste „BAL-R", um den rechten Kanal lauter als den lin-
(4)
ken Kanal einzustellen.
An der Gerätevorderseite: Drücken Sie die Taste „CHANNEL". Nun haben
Sie die Möglichkeit, mit den „LEVEL"-Tasten die Lautstärkebalance zu verän-
dern. Nach kurzer Zeit wird dieser Einstellmodus wieder verlassen.
Die Anzeige stellt während der Veränderung des eingestellten Wertes auch
dar, welcher der beiden Stereo-Kanäle lauter eingestellt wurde.
Vincent
19

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents