VINCENT SV-234 - ANNEXE 618 Instructions For Use Manual page 9

Hide thumbs Also See for SV-234 - ANNEXE 618:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

ANSCHLUSS DER LAUTSPRECHER
An den Verstärker SV-234 können entweder ein Lautsprecherpaar (A) oder auch zwei Lautsprecherpaare
(A+B) angeschlossen werden. Beide Ausgänge bekommen dasselbe Stereosignal. Für jeden Lautsprecher
finden Sie am Gerät zwei Lautsprecherklemmen (positiv + und negativ -), welche mit einer Seite eines
Lautsprecherkabels verbunden werden. An jedem Klemmenpaar finden Sie eine Beschriftung (R oder L),
welche anzeigt, zu welcher Seite (rechts oder links) das Klemmenpaar gehört. Am Lautsprecher gibt es
gleichartige oder ähnliche Anschlüsse, auch hier ist markiert, welcher Anschluss zu welchem Pol (+ oder
-) gehört. Hier wird das andere Ende des dem Lautsprecher zugeordneten Lautsprecherkabels angeschlos-
sen. Durch das Lautsprecherkabel müssen jeweils gleichartige Anschlüsse eines Klemmenpaares miteinan-
der verbunden werden: die mit „+" markierte Klemme am Verstärker muss zum mit „+" markierten An-
schluss des Lautsprechers führen. Die Skizze zeigt die Anschlüsse bei Verwendung eines Lautsprecher-
paares. Soll ein zweites Lautsprecherpaar angeschlossen werden, so werden auf ähnliche Weise die
Klemmen der unteren Anschlussreihe („B") mit den zusätzlichen Lautsprechern verbunden.
SV-234
Wird jeder Lautsprecher ganz normal mit einem doppeladrigen Lautsprecherkabel verbunden, so müssen
bei Lautsprechern mit Doppelanschluss (vier Lautsprecherklemmen) die (meist mit den Lautsprechern geliefer-
ten) Kontaktbrücken (meist kleine Metallplättchen oder kurze Kabelstückchen) jeweils zwischen den beiden
Klemmen gleicher Polung (z.B. beide mit „+" beschriftete Klemmen) angebracht werden. Der mit „+" und
„R" markierte Anschluss des Verstärkers wird mit einem der mit „+" markierten, gebrückten Anschlüsse des
rechten Lautsprechers verbunden. Der mit „-" und „R" markierte Anschluss des Verstärkers wird mit einem
der mit „-" markierten, gebrückten Anschlüsse des rechten Lautsprechers verbunden. Für das Lautsprecher-
kabel zwischen den Anschlüssen des linken Lautsprechers ist die entsprechende Zuordnung zu wählen.
Wenn Sie konfektionierte Lautsprecherkabel mit 4 mm Bananensteckern verwenden, brauchen Sie nur die
zwei Stecker eines jeden Lautsprecherkabels mit den zwei zugehörigen Klemmen zu verbinden.
Die Schraubkappe der Klemme sollte im Uhrzeigersinn festgedreht werden.
Vincent
16
Sollen Kabelschuhe verwendet werden, muss an jeder Klemme der Schraubkopf im Gegenuhrzeigersinn
gelöst, der Kabelschuh daruntergeschoben und die Schraubkappe im Uhrzeigersinn festgedreht werden.
Stellen Sie zur Vermeidung von Schäden sicher, dass der Anschluss fest sitzt und kein blankes Metall von
den Kabelschuhen die Rückwand oder einen anderen Anschluss berührt.
Anderenfalls entfernen Sie ein ca. 1 cm langes Stück der Isolierung von jedem Endstück des Lautsprecher-
drahtes. Verdrillen Sie die blanke Litze, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Drehen Sie den Knopf der
Lautsprecherklemme im Gegenuhrzeigersinn, um ihn zu lösen und führen Sie das blanke Drahtende in das
nun freiliegende Klemmenloch ein. Drehen Sie den Knopf nun im Uhrzeigersinn, um den Draht in der
Lautsprecherklemme festzuklemmen. Achten Sie darauf, dass die Verschraubung fest ist.
Wenn Sie zwei Lautsprecherpaare (A und B) anschließen möchten, müssen alle verwendeten
Lautsprecher eine Nennimpedanz von mindestens 8Ω aufweisen. Wird der Verstärker nur mit
einem Lautsprecherpaar (A oder B) betrieben, können alle Lautsprechertypen mit einer Nenn-
impedanz von mindestens 4Ω angeschlossen werden.
Achten Sie auf die richtige Polung der Lautsprecherkabelanschlüsse. Der positive Kontakt ist meist
rot und oft mit „+" markiert. Die markierte Leitung des Lautsprecherkabels muss mit dem positiven
Anschluss verbunden werden.
ANSCHLUSS DES NETZKABELS
Drücken Sie den Kaltgerätestecker des mitgelieferten Netzkabels fest in die Netzbuchse an der
Geräterückwand. Verbinden Sie das andere Ende des Netzkabels mit einer Netzsteckdose.
Vincent
17

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents