Denon AVR-2803 Bedienungsanleitung page 39

Denon stereo system user manual
Hide thumbs Also See for AVR-2803:
Table of Contents

Advertisement

Systemabruf
Das mitgelieferte Fernbedienungsgerät ist mit einer System-Abruffunktion ausgestattet, die es ermöglicht, dass
eine Reihe von Fernbedienungssignalen durch Betätigung einer einzelnen Tasten übertragen werden können.
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie z.B. den Verstärker ausschalten, die Eingangsquelle wählen, den
Fernsehbildschirm einschalten, die Quellenkomponenten einschalten und die Quelle auf den Wiedergabemodus
stellen, dies alles durch Betätigung einer einzelnen Taste
(1) System-Abruftasten
Es können bis zu 10 Signale in den Aufruftasten
"CALL 1" und "CALL 2" gespeichert werden.
(2) Speichern von System-Abrufsignalen
1
Drücken Sie gleichzeitig die ON/SOURCE-Taste
und die OFF-Taste.
• Die LEARNED/TX-Anzeige blinkt.
2
Drücken Sie die CALL 1-Taste.
• Die
Modus-Auswahltasten
LEARNED/TX-Anzeige blinken.
3
Drücken Sie die Modus-Tasten des Gerätes, das
im Systemaufruf registriert werden sollen.
4
Drücken Sie nacheinander die Tasten, deren
Fernbedienungssignale Sie speichern möchten.
5
Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 zur
Registrierung der gewünschten Tasten.
6
Drücken Sie die Aufruftaste CALL1 oder CALL2
und speichern Sie den Systemaufruf.
(3) Anwendung der System-Abruffunktion
1
Drücken Sie die Taste, in die die System-Abrufsignale gespeichert worden sind.
• Die gespeicherten Signale werden nacheinander gesendet.
und
die
HINWEISE:
• Die Fernbedienungssignale der Tasten, die
während der Speicherung des Systemaufrufs
gedrückt werden, werden übertragen; decken
Sie
Fernbedienungssensor ab oder ergreifen Sie
andere Maßnahmen, damit die Komponenten
während der Signalspeicherung nicht in Betrieb
genommen werden.
• Die Modus-Taste und die LEARNED/TX-Anzeige
blinken wiederholt, wenn Sie die maximale
Anzahl an Signalen bereits gespeichert haben.
DEUTSCH
1
1
1
3
2, 6
6
aus
diesem
Grund
den
63

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents