Betrieb; Betanken; Prüfen Des Motorölstands - Toro Recycler 20958 Operator's Manual

Hide thumbs Also See for Recycler 20958:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Betrieb

Betanken

GEFAHR
Benzin ist brennbar und explodiert schnell.
Feuer und Explosionen durch Benzin können
Verbrennungen bei Ihnen und anderen Personen
verursachen.
• Stellen Sie den Kanister bzw. die Maschine
vor dem Auftanken auf den Boden und nicht
auf ein Fahrzeug oder auf ein Objekt, um eine
elektrische Ladung durch das Entzünden des
Benzins zu vermeiden.
• Füllen Sie den Tank außen, wenn der Motor kalt
ist. Wischen Sie verschütteten Kraftstoff auf.
• Rauchen Sie nicht beim Umgang mit Benzin,
und gehen Sie nicht in der Nähe von offenem
Feuer oder Funken mit Benzin um.
• Bewahren Sie Benzin nur in zugelassenen
Kanistern und an einem für Kinder
unzugänglichen Ort auf.
Füllen Sie den Kraftstofftank mit frischem, bleifreiem
Normalbenzin von einer angesehenen Tankstelle (Bild 8).
Hinweis: Verwenden Sie nie Methanol, methanolhaltiges
Benzin oder Gasohol mit mehr als 10 % Ethanol, da
die Kraftstoffanlage dadurch beschädigt werden kann.
Vermischen Sie nie Benzin mit Öl.
Wichtig: Fügen Sie zur Vermeidung von
Anlassproblemen beim Kraftstoff in jeder Saison
Kraftstoffstabilisator zu. Mischen Sie den Stabilisator
mit Benzin, das nicht älter als 30 Tage ist.
Bild 8
Prüfen des Motorölstands
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich
Hinweis: Max. Füllstand: 0,59 l, Typ: Waschaktives
SAE 30-Öl mit der Klassifizierung SF, SG, SH, SJ, SL oder
höher durch das American Petroleum Institute (API).
1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab.
2. Ziehen Sie den Ölmessstab heraus (Bild 9).
1. Peilstab
3. Wischen Sie den Peilstab mit einem sauberen Lappen
ab.
4. Stecken Sie den Ölpeilstab vollständig in den
Einfüllstutzen.
5. Nehmen Sie den Peilstab heraus und lesen Sie den
Ölstand am Peilstab ab, siehe Bild 9.
Wenn der Ölstand unter der Nachfüll-Marke ist,
gießen Sie langsam etwas Öl in den Einfüllstutzen,
warten Sie drei Minuten und wiederholen die
Schritte 3 bis 5, um den Ölstand auf die Voll-Marke
am Peilstab anzuheben.
Wenn der Ölstand über der Voll-Marke am
Peilstab liegt, lassen Sie Öl ab, bis der Ölstand
an der Volll-Marke am Peilstab liegt. Weitere
Informationen zum Ablassen des Öls finden Sie
unter Wechseln des Motoröls (Seite 17).
Wichtig: Wenn der Ölstand im Kurbelgehäuse zu
hoch oder zu niedrig ist, und Sie den Motor laufen
lassen, können Motorschäden auftreten.
6. Stecken Sie den Peilstab fest in den Einfüllstutzen.
8
Bild 9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents