Eingänge / Ausgänge - Sharp HT-SB700 User Manual

2.0.2 compact dolby atmos soundbar
Table of Contents

Advertisement

11.
- Drücken, um den EQ auszuschalten. Lang drücken, um
Auto-Standby zu aktivieren/deaktivieren.
12. EQ-Voreinstellungen - Stellen Sie einen EQ ein. Wählen Sie
zwischen MOVIE, STIMME, MUSIK und NACHT.
Eingänge / Ausgänge
(Siehe
3 auf Seite 3).
1. DC-EINGANG
Buchse für den Anschluss des Netzteils (DC 18V/2.0A).
2. USB
(Nur für Firmware-Upgrades geeignet).
3. AUDIO-EINGANG
Anschluss an ein externes Audiogerät.
4. OPTISCH
Optische Eingangsbuchse.
5. HDMI eARC/ARC
Schließen Sie den HDMI-Anschluss (eARC/ARC) Ihres Fernsehgeräts
an.
Ersteinrichtung
Fernsteuerungsbetrieb
Mit der mitgelieferten Fernbedienung kann das Gerät aus der Ferne
bedient werden.
• Selbst wenn die Fernbedienung innerhalb der eff ektiven Reichweite
von 6 m betrieben wird, kann der Betrieb unmöglich sein, wenn sich
Hindernisse zwischen dem Gerät und der Fernbedienung befi nden.
• Wenn die Fernbedienung in der Nähe anderer Produkte betrieben
wird, die Infrarotstrahlen erzeugen, oder wenn andere Fernbedie-
nungsgeräte, die Infrarotstrahlen verwenden, in der Nähe sind in der
Nähe des Geräts verwendet wird, kann es fehlerhaft funktionieren.
Umgekehrt können die anderen Produkte nicht richtig funktionieren.
Einbau der Batterie
1. Um das Batteriefach zu öff nen, drücken Sie Ihren Daumen auf den
Batteriefachdeckel und schieben Sie ihn nach unten.
2. Zwei passen AAA Batterien unter Beachtung der Polarität +/- wie
gezeigt. Verwenden Sie beim Auswechseln der Batterien nur
denselben Batterietyp wie im Lieferumfang enthalten.
3. Setzen Sie die Batterieabdeckung wieder ein und befestigen Sie sie.
Platzierung
Wenn Ihr Fernsehgerät auf einem Tisch oder an einer Wand steht, können
Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche vor oder unter dem Fernsehgerät
aufstellen, mittig zum Fernsehbildschirm.
Verbindungen
Dolby Atmos
Dolby Atmos bietet ein unvergleichliches Audioerlebnis mit Overhead-
Sound und der charakteristischen Fülle, Klarheit und Kraft von Dolby
Audio.
Um Dolby Atmos-Audio über Ihre Soundbar zu hören, müssen Sie Dolby
Atmos-Inhalte an Ihren Fernseher übertragen.
Dolby Atmos-Inhalte sind über einige Rundfunkdienste, Streaming-
Dienste oder über externe Geräte verfügbar, die über HDMI
angeschlossen sind, z. B. eine Dolby Atmos-kompatible Spielekonsole
oder ein Blu-ray-Player.
Weitere Informationen zur Verfügbarkeit von Dolby Atmos-Inhalten
fi nden Sie unter dolby.com.
Dolby Atmos verwenden
Dolby Atmos ist verfügbarnur für die TV-Quelle (HDMI). Einzelheiten zum
Anschluss fi nden Sie unter "HDMI eARC/ARC".
Um Dolby Atmos über HDMI OUT (eARC/ARC) zu erleben, stellen
Sie sicher, dass der HDMI eARC/ARC-Ausgang Ihres Fernsehers
oder Quellgeräts auf PASS THROUGH, AUTO, BITSTREAM oder einen
anderen entsprechenden Modus eingestellt ist. Diese Einstellung
wird normalerweise über das Menü Ihres Fernsehers oder Quellgeräts
angepasst.
eARC verwenden
Das "e" in eARC steht für "enhanced". AV-Geräte mit eARC-HDMI-Buchsen
verfügen über eine größere Bandbreite und Geschwindigkeit als normale
ARC-Buchsen. Dies ermöglicht einen breiteren Frequenzbereich und
unkomprimiertes Audio, was zu einer detaillierteren, reichhaltigeren
und lebendigeren Klangwiedergabe führt. Die Verwendung von eARC-
HDMI-Anschlüssen und kompatiblen Kabeln ermöglicht außerdem die
Wiedergabe von Audioformaten wie Dolby Atmos mit voller Kapazität.
Ihre Soundbar wird mit einem Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel
geliefert, um die zusätzliche Bandbreite zu nutzen, die eARC bietet.
HDMI eARC/ARC
(Siehe
4 auf Seite 3).
Die eARC-Funktion (Enhanced Audio Return Channel) ermöglicht es
Ihnen, Audiosignale von Ihrem eARC/ARC-kompatiblen Fernsehgerät
über eine einzige HDMI-Verbindung an Ihre Soundbar zu senden. Um
die eARC/ARC-Funktion zu nutzen, stellen Sie bitte sicher, dass Ihr
Fernsehgerät sowohl HDMI-CEC- als auch eARC/ARC-kompatibel ist und
entsprechend eingerichtet wurde. Bei korrekter Einrichtung können Sie
die Lautstärke der Soundbar mit der Fernbedienung Ihres Fernsehers
einstellen.
• Schließen Sie das mitgelieferte HDMI-Kabel an den HDMI OUT des
Geräts an. Buchse mit der HDMI (eARC/ARC)-Buchse an Ihrem eARC/
ARC-kompatiblen Fernsehgerät.
TIPPS:
– Ihr Fernsehgerät muss die Funktionen HDMI-CEC und eARC/ARC
unterstützen und diese müssen im Einstellungsmenü des Fernsehgeräts
auf "EIN" oder "AKTIV" gesetzt sein.
– Die Einstellungsmethode für HDMI-CEC und eARC/ARC kann je nach
Fernsehgerät unterschiedlich sein. Einzelheiten zur eARC/ARC-Funktion
fi nden Sie im Handbuch Ihres Fernsehers.
– Nur HDMI-Kabel der Version 2.0 oder höher können die eARC/ARC
unterstützen. Funktion.
Optisch
(Siehe
5 auf Seite 3).
• Entfernen Sie die Schutzkappe der OPTICAL-Buchse und schließen
Sie dann ein OPTICAL-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an die
OPTICAL OUT-Buchse des Fernsehgeräts und an die OPTICAL-Buchse
des Geräts an.
Audio in
(Siehe
6 auf Seite 3).
A. Verwenden Sie ein Cinch-auf-3,5-mm-Audiokabel (nicht im
Lieferumfang enthalten), um die Audioausgangsbuchsen des Fernsehers
oder eines externen Audiogeräts mit der AUDIO IN-Buchse des Geräts
zu verbinden.
B. Verwenden Sie ein 3,5-mm-auf-3,5-mm-Audiokabel (nicht im
Lieferumfang enthalten), um die Kopfhörerbuchse des Fernsehers oder
eines externen Audiogeräts an die AUDIO IN-Buchse auf dem Gerät.
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents