Philips HX9992/02 Manual page 87

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Umgebungsbedingungen – Aufbewahrung und Transport
-
Um die Aufheizung oder die Freisetzung giftiger oder
gefährlicher Substanzen aus den Akkus zu verhindern,
sollten Sie das Produkt oder die Akkus nicht öffnen,
modifizieren, durchbohren, beschädigen oder
zerlegen. Überladen Sie die Akkus nicht, verursachen
Sie keinen Kurzschluss und laden Sie sie nicht
umgekehrt auf.
-
Dieses Gerät verwendet Akkus, die nicht austauschbar
sind. Wenn der Akku das Ende seiner Lebenszeit
erreicht hat, muss das Gerät ordnungsgemäß entsorgt
werden (siehe Abschnitt zum Recycling).
-
Wenn Batterien beschädigt oder undicht sind,
vermeiden Sie den Kontakt mit der Haut oder dem
Auge. Wenn dies der Fall ist, spülen Sie die
entsprechende Stelle sofort gründlich mit Wasser.
Suchen Sie medizinische Hilfe.
-
Achten Sie beim Umgang mit Batterien darauf, dass
Ihre Hände, das Produkt und die Batterien beim
Einsetzen der Batterien trocken sind.
-
Nur aufladen mit Philips CBByyyy (Eingangsleistung:
100–240 V~; 50/60 Hz; 1,5 W), TCCyyyy
(Eingangsleistung: 100–240 V~; 50/60 Hz; 1,5 W),
WAAxxxx (Eingangsleistung: 100–240 V~; 50/60 Hz;
3,5 W). Die Liste der zugelassenen Adapter finden Sie
unter philips.com/support.
-
Um ein versehentliches Kurzschließen von Akkus nach
dem Entfernen zu vermeiden, dürfen die
Akkuanschlüsse nicht mit Metallobjekten in Kontakt
kommen (z. B. Münzen, Haarnadeln, Ringe). Wickeln
Sie die Akkus nicht in Alufolie. Stecken Sie die
Batterien in einen Plastikbeutel, bevor Sie sie
entsorgen.
-
Benutzen und laden Sie das Produkt bei
Temperaturen zwischen 0 °C und 40 °C.
ENTHÄLT AUFLADBARE LITIHIUM-IONEN-ZELLE. MUSS
DEM RECYCLING ZUGEFÜHRT ODER ORDNUNGSGEMÄSS
ENTSORGT WERDEN.
Temperatur -10 °C bis 60 °C
87
Deutsch

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sonicare 9900 prestigeHx9992/12

Table of Contents