Bose ULTRA 438926 Instructions Manual page 14

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
• SchließenSiedasGerätaneineSteckdosein
einemanderenStromkreisalsdenEmpfängeran.
• WendenSiesichaneinenHändlerodereinen
erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
VeränderungenamGerät,dienichtdurchdie
Bose Corporation autorisiert wurden, können zur
Folge haben, dass die Betriebserlaubnis für das
Gerät erlischt.
Dieses Gerät erfüllt die Bestimmungen in Teil 15 der
FCC-VorschriftenunddielizenzfreienRSS-Standards
vonISEDCanada.DerBetriebunterliegtdenbeiden
folgenden Bedingungen: (1) dieses Gerät darf keine
Störungenverursachenund(2)diesesGerätmuss
jeglicheStörungendulden,einschließlichStörungen,
die zu einem unerwünschten Betrieb führen.
Dieses Gerät erfüllt die
StrahlungsexpositionsgrenzwertederFCCundISED
CanadafürdieallgemeineBevölkerung.Der Sender
darfnichtzusammenmiteineranderenAntenne
odereinemanderenSenderaufgestelltoder
betrieben werden.
FCC ID:A94926L/A94926R|IC:3232A-926L/
3232A-926R|Etui-Modell:438926|Rechtes Ohrhörer-
Modell:926R|Linkes Ohrhörer-Modell:926L
DieZertifizierungsinformationengemäßdem
JapanRadioLawfindenSieaufdemKarton
undinderBedienungsanleitung.BesuchenSie:
support.Bose.com/UOE
support.Bose.com/UOE
CANICES-3(B)/NMB-3(B)
Für Europa: Frequenzband des Betriebs 2.400 bis
2.483,5MHz.|MaximaleSendeleistungwenigerals
20 dBm EIRP.
DieSAR-Zertifizierungsinformationenfinden
SieinderBedienungsanleitung.BesuchenSie:
support.Bose.com/UOE
support.Bose.com/UOE
DiesesSymbolbedeutet,dassdas
Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden darf, sondern bei einer
geeignetenSammelstellefürdas
Recycling abgegeben werden muss.
Die ordnungsgemäßeEntsorgungund
das Recycling tragen dazu bei, die natürlichen
Ressourcen, die Gesundheit und die Umwelt
zu schützen.WeitereInformationenzurEntsorgung
undzumRecyclingdiesesProduktserhaltenSievon
Ihrer zuständigen Kommune, Ihrem
EntsorgungsdienstoderdemGeschäft,indemSie
dieses Produkt gekauft haben.
Technische Vorschriften für energiearme
Funkfrequenzgeräte: Ohne Erlaubnis durch
die NCC dürfen Firmen, Unternehmen oder
Benutzer Folgendes nicht: die Frequenz ändern,
die Übertragungsleistung verbessern oder die
ursprünglichen Eigenschaften sowie die Leistung für
ein zugelassenes energiearmes Funkfrequenzgerät
ändern. Energiearme Funkfrequenzgeräte dürfen die
Flugsicherheit nicht beeinträchtigen oder gesetzlich
zulässigeKommunikationstören.Andernfallsmuss
der Benutzer den Betrieb sofort einstellen, bis keine
Störungmehrauftritt.Besagtegesetzlichzulässige
KommunikationbedeutetFunkkommunikation,die in
Übereinstimmung mit dem Telecommunications

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents