Bedienung - IKEA FORSNAS Manual

Hide thumbs Also See for FORSNAS:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DEUTSCH

Bedienung

Bedienfeld
A
B
A
Ein-/Aus-Taste
B
Taste zum Einstellen der Temperatur
1
2℃-Anzeige
2
4℃-Anzeige
3
6℃-Anzeige
4
LED-Anzeige des Schnellkühlbetriebs
Hinweis: Verwenden Sie keine scharfkantigen
Gegenstände, um die Taste des Bedienfelds zu
betätigen. Die Nichtbeachtung dieses Hinweises kann
Kratzer oder anderweitige Schäden am Bedienfeld
nach sich ziehen.
Einschalten
Wenn Sie den Netzstecker an eine geeignete
Netzsteckdose anschließen, schaltet sich das Gerät
ein und nimmt automatisch den Betrieb auf.
Display
• Nachdem Sie das Gerät angeschlossen haben,
ertönt ein Signalton und sämtliche der
LED-Anzeigen leuchten drei Sekunden lang auf.
Mit Ausnahme der 4°C-Anzeige
Anzeigen und der Kompressor schaltet sich ein.
• Sollte das Gerät einen Defekt aufweisen, beginnen
die entsprechenden LED-Anzeigen zu blinken.
Zustand der
LED-Anzeigen
Die 2°C- und
4°C-Anzeigen
(
1
und
2
) blinken.
Die 2°C- und die
Schockkühlmodus-
Anzeige (
1
und
4
)
blinken.
Die 2°C- und
6°C-Anzeigen
(
1
und
3
) blinken.
Die 4°C- und die
Schockkühlmodus-
Anzeige (
2
und
4
)
blinken.
Hinweis: Wenn es zu einem blinkenden Fehler
kommt, rufen Sie bitte das Servicezentrum an.
Besuchen Sie für das Herunterladen der vollständigen Bedienungsanleitung www.ikea.com.
1
2
3
4
2
erlöschen alle
Fehler
Temperatursensor im
Kühlschrank defekt
Umgebungstemperatursensor
defekt
Temperatursensor für
Enteisung des Kühlschranks
defekt
Kommunikation
fehlgeschlagen
Einstellen der Temperatur
Empfohlene Temperatur: +4°C (Werkseinstellung)
• Sie können die Temperatur des Kühlraums über
das Bedienfeld einstellen.
• Schließen Sie das Gerät das erste Mal an eine
Netzsteckdose an, stellt es die Temperatur
auf +4°C ein. Schließen Sie das Gerät an die
Stromversorgung an oder nehmen Sie es in
Betrieb, nachdem es bereits an eine Netzsteckdose
angeschlossen war, stellt es die zuletzt von Ihnen
eingestellte Temperatur ein.
Möchten Sie die Temperatur einstellen, drücken Sie
ein bzw. mehrere Male die Taste „
der Temperatur, bis die LED-Anzeige des gewünschten
Temperaturwerts aufleuchtet. Das Gerät beginnt
innerhalb von 15 Sekunden damit, die Temperatur im
Kühlraum an den neu eingestellten Temperaturwert
anzupassen.
Hinweis: Wenn innerhalb der ersten 30 Minuten
die Stromversorgung unterbrochen wird
(z. B. Stromausfall), stellt das Gerät automatisch die
vorigen Einstellungen wieder her.
2°C
4°C
6°C
Tipps:
• Je niedriger die von Ihnen eingestellte Temperatur
ist, desto länger können Sie Ihre Lebensmittel
sicher aufbewahren und desto mehr Strom
verbraucht das Gerät.
• Je höher die von Ihnen eingestellte Temperatur
ist, desto schneller verderben die gelagerten
Lebensmittel und desto weniger Strom verbraucht
das Gerät.
Schnellkühlmodus
Hinweis: Die Schockkühlfunktion wurde speziell
dafür designt, neu in das Kühlfach gelegte/gestellte
Lebensmittel schnell herunterzukühlen. Wenn Sie
wie beispielsweise nach dem Einkaufen eine größere
Menge an warmen Lebensmitteln haben, ist es
empfehlenswert, die Superkühlfunktion zu aktivieren.
So sorgen Sie einerseits für eine schnelle Abkühlung
der Lebensmittel und verhindern andererseits
einen Temperaturanstieg bei den bereits gekühlten
Lebensmitteln, wodurch deren Haltbarkeit ebenfalls
wirkungsvoll verlängert wird.
• Möchten Sie den Schnellkühlbetrieb des Geräts
aktivieren, drücken Sie ein bzw. mehrere Male die
Taste „
" zum Einstellen der Temperatur, bis die
B
LED-Anzeige des Schnellkühlbetriebs aufleuchtet.
Das Gerät aktiviert daraufhin innerhalb von
15 Sekunden den Schnellkühlbetrieb.
11
" zum Einstellen
B
Schnellkühlmodus

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents