Bedienung - IKEA RISNAS Manual

Hide thumbs Also See for RISNAS:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH

Bedienung

Bedienfeld
A
Taste zum Einstellen der Temperatur
A
-
LED-Anzeigen der einstellbaren
1
4
Temperaturwerte
Hinweis: Verwenden Sie keine scharfkantigen
Gegenstände, um die Taste des Bedienfelds zu
betätigen. Die Nichtbeachtung dieses Hinweises kann
Kratzer oder anderweitige Schäden am Bedienfeld
nach sich ziehen.
Einschalten
Wenn Sie den Netzstecker an eine geeignete
Netzsteckdose anschließen, schaltet sich das Gerät
ein und nimmt automatisch den Betrieb auf.
Display
Nachdem Sie das Gerät angeschlossen haben,
leuchten sämtliche der LED-Anzeigen drei Sekunden
lang auf. Mit Ausnahme der 4°C (
die LED-Anzeigen wieder und der Kompressor nimmt
den Betrieb auf.
Sollte der Temperatursensor defekt sein, beginnen
die entsprechenden LED-Anzeigen zu blinken.
Zustand der LED-
Anzeigen
Die 2°C- und 3°C-Anzeigen
(
und
) blinken.
4
3
Die 2°C- und 6°C-Anzeigen
(
und
) blinken.
4
1
Die 2°C- und 4°C-Anzeigen
(
und
) blinken.
4
2
Hinweis: Wenn durch Blinken ein Fehler angezeigt
wird, setzen Sie sich bitte mit dem Kundendienst in
Verbindung.
Einstellen der Temperatur
Empfohlene Temperaturen
Kühlraum: +4°C (Werkseinstellung)
Gefrierfach: -18°C
• Sie können die Temperatur des Kühlraums über
das Bedienfeld einstellen.
• Das Einstellen der Temperatur im Gefrierfach
ist nicht direkt möglich. Bei diesem Gerät gilt: Je
kälter es im Kühlraum ist, desto kälter ist es auch
im Gefrierfach.
4
3
2
1
)-Anzeige erlöschen
2
Fehler
Temperatursensor im
Kühlschrank defekt
Umgebungs-
temperatursensor defekt
Temperatursensor
für Enteisung des
Kühlschranks defekt
• Schließen Sie das Gerät das erste Mal an eine
Netzsteckdose an, stellt es die Temperatur
auf +4°C ein. Schließen Sie das Gerät an die
Stromversorgung an oder nehmen Sie es in
Betrieb, nachdem es bereits an eine Netzsteckdose
angeschlossen war, stellt es die zuletzt von Ihnen
eingestellte Temperatur ein.
Möchten Sie die Temperatur einstellen, drücken Sie
ein bzw. mehrere Male die Taste „
der Temperatur, bis die LED-Anzeige des gewünschten
Temperaturwerts aufleuchtet. Das Gerät beginnt
innerhalb von 15 Sekunden damit, die Temperatur im
Kühlraum an den neu eingestellten Temperaturwert
anzupassen.
2°C
3°C
Tipps:
• Je niedriger die von Ihnen eingestellte Temperatur
ist, desto länger können Sie Ihre Lebensmittel
sicher aufbewahren und desto mehr Strom
verbraucht das Gerät.
• Je höher die von Ihnen eingestellte Temperatur
ist, desto schneller verderben die gelagerten
Lebensmittel und desto weniger Strom verbraucht
das Gerät.
Schnellkühlmodus
Hinweis: Die Schockkühlfunktion wurde speziell
dafür designt, neu in das Kühlfach gelegte/gestellte
Lebensmittel schnell herunterzukühlen. Wenn Sie
wie beispielsweise nach dem Einkaufen eine größere
Menge an warmen Lebensmitteln haben, ist es
empfehlenswert, die Superkühlfunktion zu aktivieren.
So sorgen Sie einerseits für eine schnelle Abkühlung
der Lebensmittel und verhindern andererseits
einen Temperaturanstieg bei den bereits gekühlten
Lebensmitteln, wodurch deren Haltbarkeit ebenfalls
wirkungsvoll verlängert wird.
• Möchten Sie den Schnellkühlbetrieb des Geräts
aktivieren, halten Sie die Taste „
lang gedrückt. Daraufhin beginnt sowohl die 2°C-
als auch die 3°C-Anzeige (
und das Gerät aktiviert innerhalb von 15 Sekunden
den Schnellkühlbetrieb.
• Nach sechs Stunden deaktiviert das Gerät den
Schnellkühlbetrieb automatisch. Möchten Sie diese
Betriebsart schon früher deaktivieren, drücken
Sie erneut die Taste „
Temperatur.
Schnellgefriermodus
Hinweis: Die Schnellgefrierfunktion wurde entwickelt,
um den Nährwert der Nahrungsmittel im Gefrierabteil
zu bewahren. Sie kann die Nahrungsmittel in
kürzester Zeit einfrieren. Wenn eine große Menge
" zum Einstellen
A
4°C
6°C
" drei Sekunden
A
und
) zu leuchten
4
3
" zum Einstellen der
A
21

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents