Download Print this page

Nespresso Sage CREATISTA PRO User Manual page 11

Hide thumbs Also See for Sage CREATISTA PRO:

Advertisement

SICHERHEITSANWEISUNGEN
Vermeiden Sie mögliche
Schäden bei der
Bedienung des Geräts.
Wenn das Kaffeevolumen
auf mehr als 150 ml
eingestellt ist, lassen Sie
das Gerät fünf Minuten lang
abkühlen, bevor Sie den
nächsten Kaffee zubereiten,
um die Gefahr einer
Überhitzung zu vermeiden.
Lassen Sie das Gerät
während der Zubereitung
niemals unbeaufsichtigt.
Nehmen Sie das Gerät
nicht in Betrieb, wenn
es beschädigt ist oder
nicht ordnungsgemäß
funktioniert. Ziehen Sie
sofort den Stecker aus der
Steckdose. Wenden Sie
sich zur Prüfung, Reparatur
oder Einstellung des Geräts
an Nespresso oder eine
autorisierte Nespresso-
Vertretungsstelle.
Ein beschädigtes Gerät
kann zu Stromschlag,
Verbrennungen und
Brand führen.
Schließen Sie den Hebel
immer vollständig und
öffnen Sie ihn niemals
während des Vorgangs.
Dies könnte zu
Verbrühungen führen.
Halten Sie den Finger nicht
unter den Kaffeeauslass –
Verbrühungsgefahr!
Stecken Sie den Finger
nicht in das Kapselfach
oder den Kapselgang –
Verletzungsgefahr!
Berühren Sie das Kapselfach
nicht direkt nach dem
Brühvorgang – es besteht
Verbrühungsgefahr. Wasser
könnte um die Kapsel
fließen, falls sie nicht von
den Klingen durchstochen
wurde, und das Gerät
beschädigen.
Verwenden Sie niemals eine
beschädigte oder verformte
Kapsel. Sollte eine Kapsel
im Kapselfach feststecken,
schalten Sie die Maschine
aus und ziehen Sie den
Netzstecker. Kontaktieren
Sie Nespresso oder eine
autorisierte Nespresso-
Vertretungsstelle.
Fehlgebrauch kann zu
Verletzungen führen.
Füllen Sie den Wassertank
ausschließlich mit frischem
Trinkwasser.
Leeren Sie den Wassertank,
wenn Sie das Gerät für
einen längeren Zeitraum
nicht benutzen (z.B. Urlaub).
Ersetzen Sie das Wasser
im Wassertank, wenn Sie
das Gerät während des
Wochenendes oder eines
längeren Zeitraums nicht
benutzt haben.
Verwenden Sie das Gerät
nicht ohne Abtropfschale
und Abtropfgitter, um
Flüssigkeitsrückstände auf
umliegenden Oberflächen zu
vermeiden.
Verwenden Sie keine
starken Reinigungs- oder
Lösungsmittel. Verwenden
Sie zur Reinigung der
Geräteoberfläche ein
feuchtes Tuch und ein
mildes Reinigungsmittel.
Zur Reinigung Ihrer
Maschine verwenden Sie
bitte lediglich saubere
Reinigungsutensilien.
Verwenden Sie kein
scheuerndes Material, das
die Oberfläche des Geräts
beschädigen könnte.
Wenn Sie die Maschine
auspacken, entfernen Sie
DE
11

Advertisement

loading