Reinigung Und Wartung - IKEA RISNAS Manual

Hide thumbs Also See for RISNAS:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
• Vergewissern Sie sich nach dem Hineinlegen/-
stellen der Lebensmittel, dass die Gefrierfachtür
ordnungsgemäß schließt.
Tipps zum Energiesparen
• Stellen Sie das Gerät in einem trockenen, gut
belüfteten Raum fern von Wärmequellen (wie
Heizkörper und Herd) und an einem Ort auf, an
dem das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung
geschützt ist. Verwenden Sie bei Bedarf eine
Isolierplatte.
• Um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten,
befolgen Sie die Installationsanweisungen.
• Eine unzureichende Belüftung auf der
Geräterückseite erhöht den Energieverbrauch und
verringert die Kühlleistung.
• Die Temperaturen im Geräteinneren
hängen von verschiedenen Faktoren wie
die Umgebungstemperatur, die Häufigkeit
des Türöffnens und dem Gerätestandort ab.
Berücksichtigen Sie diese Faktoren bei der
Einstellung der gewünschten Temperatur.

Reinigung und Wartung

Allgemeine Tipps
• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem Tuch
und einer Lösung aus warmem Wasser und einem
neutralen Reinigungsmittel, das speziell für den
Innenraum von Kühlschränken entwickelt wurde.
Sehen Sie von der Verwendung scheuernder
Reinigungsmittel oder Werkzeuge unbedingt ab.
• Um ein ordnungsgemäßes Ablaufen des
Abtauwassers zu gewährleisten, reinigen Sie
regelmäßig den Ablauffilter am Tauwasserausfluss.
Dieser Ausfluss befindet sich auf der Rückseite
des Kühlbereichs (siehe Abb. 1) Lassen Sie den
Ablauffilter immer eingesetzt, damit sich der
Tauwasserabfluss durch Verschmutzungen nicht
zusetzt.
• Ziehen Sie vor der Ausführung von Wartungs-
oder Reinigungsarbeiten am oder im Gerät
den Netzstecker aus der Netzsteckdose bzw.
unterbrechen Sie die Stromversorgung.
Abtauen des Kühlraums
Sowohl die Verdunstung von Lebensmittelfeuchtigkeit
im Inneren des Kühlschranks als auch das Eindringen
von Luftfeuchtigkeit in das Kühlfach während des
Abb. 1
• Warme Speisen und Getränke lassen Sie abkühlen,
bevor Sie sie in das Gerät stellen/legen.
• Blockieren Sie den Lüfter (wenn vorhanden) nicht
mit Lebensmitteln.
• Nach dem Hineinlegen/-stellen von Lebensmitteln
überprüfen Sie, ob die Tür des jeweiligen Fachs
ordnungsgemäß schließt, insbesondere die
Gefrierfachtür.
• Öffnen Sie die Gerätetür nur so oft wie wirklich
notwendig.
• Um Gefriergut aufzutauen, legen/stellen Sie es
in das Kühlfach. Die niedrige Temperatur des
Gefrierguts kühlt die Lebensmittel im Kühlschrank.
• Die Anordnung der Ablagen im Kühlschrank hat
keinen Einfluss auf die effiziente Nutzung der
Energie. Stellen/Legen Sie die Lebensmittel so auf
die Ablagen (die Lebensmittel berühren sich nicht,
der Abstand zwischen den Lebensmitteln und
der Rückwand wird eingehalten), dass eine gute
Luftzirkulation gewährleistet ist.
• Ersetzen Sie beschädigte Dichtungen zeitnah durch
neue.
täglichen Gebrauchs kann zu Frostbildung im
Kühlfach führen. Hier kann eine manuelle Erhöhung
der Temperatureinstellung des Kühlschranks das
automatische Abtauen unterstützen.
Bilden sich Wassertröpfchen an der Rückwand des
Kühlraums, bedeutet dies, dass die automatische
Abtauung im Gange ist.
Das Tauwasser läuft automatisch durch die
Ablassöffnung in einen Behälter ab, in dem es
anschließend verdunstet.
VORSICHT!
Das Kühlschrankzubehör darf nicht
in Geschirrspülmaschinen gereinigt werden.
Gefrierfach abtauen
Es ist normal, dass sich Eis bildet. Die Menge und
Geschwindigkeit des sich bildenden Eises hängen von
der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und
der Häufigkeit des Türöffnens ab.
1. Stellen Sie vier Stunden vor dem Abtauen
die kälteste Temperatur ein, um die
Aufbewahrungszeit der Lebensmittel zu
verlängern, die Sie während des Abtauens aus
dem Gefrierfach nehmen.
2. Schalten Sie dann das Gerät aus und nehmen Sie
Schubladen heraus. Bewahren Sie die gefrorenen
Lebensmittel in der Zwischenzeit an einem kühlen
Ort auf.
3. Damit der Frost schmelzen kann, lassen Sie
die Gefrierfachtür geöffnet. Um zu verhindern,
dass während des Abtauens Wasser auf den
Zimmerboden tropft, legen Sie ein saugfähiges
Tuch auf den Gefrierfachboden und wringen es
regelmäßig aus.
23

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents