TEFAL PROTECT TURBO ANTI-CALC AUTOCLEAN Manual page 70

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 78
DE • BITTE LESEN SIE DIE SICHERHEITSANWEISUNGEN AM ANFANG
DER BROSCHÜRE, BEVOR SIE IHR GERÄT BENUTZEN.
Beschreibung
1.
Dampftaste
2.
Temperaturregler für das Bügeleisen
3.
Temperaturkontrollleuchte des Bügeleisens
4.
Ultracord System (je nach Modell)
5.
Bügeleisenablage
6.
Beleuchteter Ein-/Ausschalter
7.
Taste Kabelaufwicklung (je nach Modell)
8.
Staufach für das Stromkabel Netzkabel
9.
Netzkabel
10. Turbo Schalter (je nach Modell)
11. Doppelte Schutzabdeckungen.
12. Transportgriff
13. Entriegelungsknopf für die Schutzhaube
14. Wasserbehälter
15. Griff zum Herausnehmen und wieder Einset-
zen des abnehmbaren Wasserbehälters
16. Boiler zur Dampferzeugung (im Inneren des
Gehäuses)
Ihr Generator ist mit dem „Protect Concept" System ausgestattet :
• Schutzabdeckungen.
• Automatische Verriegelungseinrichtung für die Abdeckung, wenn diese über das
Bügeleisen geklappt ist – fig.2 Zum Öffnen muss der Entriegelungsknopf benutzt
werden – fig.3.
• Transportgriff – fig.1.
Vorbereitung
Welches Wasser verwenden ?
• Leitungswasser: Ihr Gerät wurde für den Betrieb mit Leitungswasser entwickelt. Wenn Ihr Wasser
sehr kalkhaltig ist, mischen Sie 50% Leitungswasser mit 50% destilliertem Wasser aus dem Handel.
In einigen Küstenregionen kann der Salzgehalt Ihres Wassers hoch sein. Verwenden Sie in diesem
Fall nur destilliertes Wasser.
• Enthärter: Es gibt mehrere Arten von Enthärtern und das Wasser der meisten kann in Ihrer
Dampfbügelstation verwendet werden. Einige Enthärter und vor allem diejenigen, die chemische
Produkte wie Salz verwenden, können jedoch weiße oder braune Spuren verursachen. Dies ist vor
allem bei Tischwasserfiltern der Fall.
Wenn Sie diese Art von Problem haben, empfehlen wir Ihnen, herkömmliches Leitungswasser oder
Wasser aus der Flasche zu verwenden. Wenn das Wasser ausgetauscht ist, sind mehrere
Anwendungen erforderlich, um das Problem zu lösen. Es wird empfohlen, die Dampffunktion das
erste Mal auf Wäsche zu verwenden, die entsorgt werden kann, um zu vermeiden, dass Ihre Kleidung
beschädigt wird.
• Beachten Sie: Verwenden Sie niemals Regenwasser, Wasser, das Zusatzstoffe enthält (wie Stärke,
Parfüm), oder Wasser aus Haushaltsgeräten. Solche Zusatzstoffe können die Eigenschaften des
Dampfs beeinflussen und bei hoher Temperatur in der Dampfkammer Ablagerungen verursachen,
die zu Flecken auf Ihrer Wäsche führen können.
17. Dampfkabel
16. Dampfkabelkanal
19. Abdeckung des Kalk-Kollektors
20. Kalk-Kollektor
21. Bedienungsfeld
22. Autoclean Bügelsohle (je nach Modell)
„PROTECT CONCEPT" Sicherheitssystem
64
a. "Wasserbehälter leer" Kontrollleuchte
b. "auto off" Kontrollleuchte
c. Wiedereinschalttaste "Restart"
d. "anti-calc" Kontrollleuchte
e. Wiedereinschalttaste "Reset"
f. "Dampfgenerator betriebsbereit" Kontroll-
leuchte
g. Dampfmengenregulierung
h. Eco-Funktion (je nach Modell)

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Protect anti-calcGv9460e0Gv9461e0Gv9461g0

Table of Contents