Download Print this page

SEVERIN RG 2375 Instructions For Use Manual page 7

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
möglich). Daher für ausreichende
Lüftung durch geöffnete Fenster oder
Balkontüren sorgen.
∙ Dann das Gerät wie unter ‚Reinigung
und Pflege' beschrieben reinigen.
Wendegrillplatte
∙ Vor der Inbetriebnahme die
Wendegrillplatte auf das Gerät legen.
∙ Beide Seiten der Wendegrillplatte
können genutzt werden. Der gerippte
Bereich eignet sich zum Grillen von
Fleisch, Wurst etc. Die glatten Bereiche
eignen sich insbesondere für Fisch und
Gemüse.
∙ Vor dem Gebrauch leicht einölen.
Temperaturregler & Kontrollleuchte
∙ Mit dem Regler kann die Temperatur
zwischen MIN und MAX eingestellt
werden.
∙ Die Kontrollleuchte zeigt den
Betriebszustand der Heizung an:
Heizung an = Kontrollleuchte an
Heizung aus = Kontrollleuchte aus
∙ Nach Beendigung der
Speisenzubereitung den
Temperaturregler auf die kleinste Stufe
drehen und den Netzstecker ziehen.
Bedienung
Tipp! Für optimalen Grillgenuss das
Grillfleisch ca. 30 Minuten vor dem
Grillen aus dem Kühlschrank nehmen
und abgedeckt ruhen lassen.
∙ Die Wendegrillplatte auf das Gerät
setzen.
∙ Den Netzstecker in eine Steckdose
stecken und den Temperaturregler ganz
nach rechts drehen.
∙ Nach ca. 10 min Aufheizzeit ist das
Gerät betriebsbereit.
∙ Bei Bedarf Grillgut auf die
Wendegrillplatte legen.
∙ Pfännchen mit Raclette-Käse bestücken
und unter den Heizkörper in das Gerät
stellen, bis der Käse geschmolzen ist.
∙ Hinweis: Keine leeren Pfännchen in das
Gerät stellen, wenn es eingeschaltet ist.
∙ Nach Beendigung der
Speisenzubereitung den
Temperaturregler ganz nach links
drehen und den Netzstecker ziehen.
Vorbereiten des Raclette-Käses
Pro Person ca. 200-300 g weichschnittigen
Käse in ca. 3-5 mm dicke Scheiben
schneiden und diese in die Pfännchen
geben. Besonders geeignet sind z.B.
Raclettekäse, Tilsiter und Appenzeller.
Praktische Hinweise
∙ Tiefgefrorenes vor dem Grillen auftauen.
∙ Zur Schonung der Oberfläche der
Wendegrillplatte und Pfännchen keine
scharfen Gegenstände verwenden.
∙ Bei großen Grillmengen empfiehlt es
sich, das angesammelte Grillfett von Zeit
zu Zeit vorsichtig, z.B. mit Küchenkrepp,
zu entfernen.
7

Advertisement

loading