Verwendung Der Aux Send/Rtn-Schleife - Yamaha MT100 Operation Manual

Multitrack cassette recorder
Hide thumbs Also See for MT100:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

VERWENDUNG PER AUX SEND/RTN-SCHLEIFE
Die AUX SEND-Regler des MT100 wirken wie ein Sekundarmischmodul, das die Eingangssignale
von den vier Kanaien des
Mischers empfangt und in ein Mono-Signal ven/vandelt, das an die AUX SEND-Buchse gelegt wird (siehe Diagramm unten). Mit den
AUX SEND-Reglern kann eine Effektmischung erzielt warden, die von der Hauptmischung vollkommen unabhangig ist. Dadurch
kann ein Effekt aufjedem Kanal mit unterschiedlichem Grad wirken. Das AUX SEND-Signal wird dann zum Eingang eines externen
Signalprozessors (Reverb, Echo oder andere Effektgerate) geschickt und dann vom Ausgang des Prozessors uber die AUX IN-
Buchse zum MT100 zuruckgesendet. Der Pegel des an der AUX IN-Buchse eintreffenden Signals kann mit dem AUX RTN-Regler
justiert warden. Das resultierende Signal wird dann mit den Stereo-Mastersignalen des MT100 zusammengelegt. Da das
zuruckgegebene Effektsignal mit dem Stereo-Ausgangssignal der Mischeinheit kombiniert wird, eignet sich die AUX SEND/RTN-
Schleife bei der endgultigen Abmischung besonders zum Hinzufugen von Effekten in einzelnen Spuren.
Hinweis: Da die AUX SEND/RTN-Schleife das Effektsignal an
die Stereo-Ausgange der Mischeinheit zuruckfuhrt,
konnen den einzelnen Kanaien auch bei Pinpong-
Aufnahmen Effekte hinzugefiigt werden, falls die Ka-
nalzuweisung uber die PAN-Regler erfoigt. Die AUX
SEND/RTN-Schleife kann jedoch nicht zum Einblenden
von Effekten verwendet werden, falls die Aufnahme-
spuren mit der direkten
Kanal/Spurzuweisung den
Kanaien zuordnet worden sind.
60
MEHRSPUR-KASSETTENDECK MTIOO

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents