Siemens LC 5KDK6K Series User Manual And Installation Instructions page 12

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

de Montageanleitung
▶ Beachten Sie die Angaben zu Ihren Koch-
geräten. Falls die Installationsanweisungen
der Kochgeräte einen abweichenden Ab-
stand vorgeben, immer den größeren Ab-
stand berücksichtigen. Werden Gaskoch-
stellen und Elektrokochstellen zusammen
betrieben, gilt der größte angegebene Ab-
stand.
▶ Das Gerät nur an einer Seite direkt neben
einem Hochschrank, einem Oberschrank
oder einer Wand installieren. Der Abstand
zum Hochschrank, einem Oberschrank
oder zur Wand muss mind. 50 mm betra-
gen.
WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
Bauteile innerhalb des Geräts können scharf-
kantig sein.
▶ Schutzhandschuhe tragen.
Ist das Gerät nicht ordnungsgemäß befestigt,
kann es herabfallen.
▶ Alle Befestigungselemente müssen fest
und sicher montiert werden.
Verletzungsgefahr durch Glassplitter.
▶ Die Filterabdeckung vor Stößen schützen.
▶ Die Filterabdeckung nicht fallen lassen.
▶ Bei der Montage eine Schutzbrille tragen.
Das Gerät ist schwer.
▶ Zum Bewegen des Gerätes sind 2 Perso-
nen erforderlich.
▶ Nur geeignete Hilfsmittel verwenden.
Das Gerät ist schwer.
▶ Das Gerät darf nicht direkt in die Gipskar-
tonplatten oder ähnliche Leichtbaustoffe
montiert werden.
▶ Für die ordnungsgemäße Montage, ein aus-
reichend stabiles, an die baulichen Gege-
benheiten und das Gerätegewicht ange-
passtes Material verwenden.
Veränderungen am elektrischen oder me-
chanischen Aufbau sind gefährlich und kön-
nen zu Fehlfunktionen führen.
▶ Keine Veränderungen am elektrischen oder
mechanischen Aufbau durchführen.
Verletzungsgefahr beim Öffnen und Schließen
der Scharniere.
▶ Nicht in den beweglichen Bereich der
Scharniere greifen.
WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr!
Scharfkantige Bauteile innerhalb des Geräts
können das Anschlusskabel beschädigen.
▶ Das Anschlusskabel nicht knicken oder ein-
klemmen.
12
Unsachgemäße Installationen sind gefährlich.
▶ Das Gerät nur gemäß den Angaben auf
dem Typenschild anschließen und betrei-
ben.
▶ Das Gerät nur über eine vorschriftsmäßig
installierte Steckdose mit Erdung an ein
Stromnetz mit Wechselstrom anschließen.
▶ Das Schutzleitersystem der elektrischen
Hausinstallation muss vorschriftsmäßig in-
stalliert sein.
▶ Nie das Gerät über eine externe Schaltvor-
richtung versorgen, z. B. Zeitschaltuhr oder
Fernsteuerung.
▶ Wenn das Gerät eingebaut ist, muss der
Netzstecker der Netzanschlussleitung frei
zugänglich sein. Falls der freie Zugang
nicht möglich ist, muss in der festverlegten
elektrischen Installation eine allpolige
Trennvorrichtung nach den Bedingungen
der Überspannungskategorie III und nach
den Errichtungsbestimmungen eingebaut
werden.
▶ Beim Aufstellen des Geräts darauf achten,
dass die Netzanschlussleitung nicht einge-
klemmt oder beschädigt wird.
13.5 Hinweise zum elektrischen Anschluss
Um das Gerät sicher elektrisch anschließen zu können,
beachten Sie diese Hinweise.
WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr!
Die Trennung des Geräts vom Stromnetz muss jeder-
zeit möglich sein. Das Gerät darf nur an eine vor-
schriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose an-
geschlossen werden.
Der Netzstecker der Netzanschlussleitung muss
nach dem Einbau des Geräts frei zugänglich sein.
Ist dies nicht möglich, muss in der festverlegten
elektrischen Installation eine allpolige Trennvorrich-
tung nach den Bedingungen der Überspannungska-
tegorie III und nach den Errichtungsbestimmungen
eingebaut werden.
Nur eine Elektrofachkraft darf die festverlegte elektri-
sche Installation ausführen. Wir empfehlen einen
Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) im Strom-
kreis der Geräteversorgung zu installieren.
Scharfkantige Bauteile innerhalb des Geräts können
das Anschlusskabel beschädigen.
Das Anschlusskabel nicht knicken oder einklem-
men.
¡ Die Anschlussdaten dem Typenschild entnehmen.
→ Seite 10
¡ Die Anschlussleitung ist ca. 1,30 m lang.
¡ Dieses Gerät entspricht den EG-Funkentstörbestim-
mungen.
¡ Das Gerät entspricht der Schutzklasse 1. Daher das
Gerät nur mit Schutzleiter-Anschluss verwenden.
¡ Das Gerät während der Montage nicht an Strom an-
schließen.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Lc 5kdk 0 seriesLc85kdk60

Table of Contents