TEFAL FV9970 Manual page 14

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
1800131204 FV99XX E0 Upgrade_110x154 16/01/14 13:38 Page9
Reinigen der Bügelsohle
Ihr Dampfbügeleisen verfügt über eine selbstreinigende Bügelsohle (je nach Modell):
• Achtung! Die Verwendung eines Scheuerschwamms beschädigt die selbstreinigende Beschichtung der Sohle.
• Ihre exklusive Beschichtung ermöglicht es, kontinuierlich alle durch normalen Gebrauch entstehenden
Unreinheiten
• Bügeln mit einem ungeeigneten Programm kann jedoch Spuren hinterlassen, die eine manuelle Reinigung
erforderlich machen. In diesem Fall wird empfohlen, einen weichen und feuchten Lappen auf der noch warmen
Sohle zu verwenden, um die Beschichtung nicht zu beschädigen
Ihr Dampfbügeleisen besitzt eine Ultragliss-Bügelsohle (je nach Modell):
• Verwenden Sie niemals aggressive oder scheuernde Produkte.
• Reinigen Sie die noch warme Sohle mit einem feuchten Schwamm
• Den Temperaturregler auf "MIN" stellen. Ziehen Sie den Netzstecker des Bügeleisens und leeren Sie den Tank
• Warten Sie, bis die Sohle abgekühlt ist
• Tragen Sie das Bügeleisen und seine Station mit beiden Händen
Denken Sie an den Schutz der Umwelt!
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können.
Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde ab.
Ein Problem mit ihrem Bugelautomaten
PROBLEM
Aus den Öffnungen der Sohle fließt eine
braune Flüssigkeit, die Flecken auf der
Wäsche hinterlässt.
Die Sohle des Bügelautomaten ist
verschmutzt oder braun und kann
Flecken auf der Wäsche hinterlassen.
Ihr Bügeleisen produziert kaum oder
keinen variablen Dampf/TURBO-
Dampf.
Die Sohle ist verkratzt oder beschädigt.
Es lösen sich Partikel von Ihrer Sohle.
Durch die Einfüllöffnung des
Wassertanks fließt Wasser ab.
Aus den Öffnungen in der Sohle tritt
Wasser aus.
Die rote Kontrollleuchte des Bedienfelds
blinkt, während das Bügeleisen auf
seiner Station steht.
Die Spray-Funktion funktioniert nicht.
Die Station rutscht auf dem Bügeltisch.
Ihr Bügeleisen kühlt ab.
Sollten andere Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an eine zugelassene Kundendienststelle.
Aufbewahrung des Bügelautomaten
– fig.24.
Rollen Sie das Kabel um das Bügeleisen und seine Station
MÖGLICHE URSACHEN
Sie verwenden chemische Entkalkungsmittel.
Sie benutzen nicht das geeignete Wasser.
In den Öffnungen der Sohle haben sich Wäschefasern
angesammelt und verbrennen.
Sie bügeln mit zu hoher Temperatur.
Ihre Wäsche wurde nicht ausreichend gespült oder Sie
verwenden Sprühstärke.
Der Wassertank ist leer.
Der Anti-Kalk-Stab ist schmutzig.
Ihr Bügelautomat ist verkalkt.
Ihr Bügelautomat wurde zu lange zum Trockenbügeln
verwendet.
Ihr Bügeleisen muss aufgeladen werden.
Sie betätigen den Dampfschalter nicht.
Die variable Dampffunktion wurde nicht aktiviert.
Sie haben Ihren Bügelautomaten mit der Sohle auf eine
metallische Unterlage gestellt.
Sie haben die Bügelsohle mit einem Scheuerpad oder einem
Metallschwamm gereinigt.
Ihre Sohle fängt an zu verkalken.
Die Befüllöffnung des Wassertanks wurde nicht richtig
zugemacht.
Sie haben den Bugelautomaten liegend aufbewahrt, ohne ihn
zu leeren und ohne den Dampfregler auf MIN zu stellen.
Verbindungsproblem des Bügeleisens auf seiner Station.
Es befindet sich kein Wasser im Wassertank.
Sie haben die Station nicht richtig auf dem EasyFix-System
befestigt oder das Easy-Fix ist nicht richtig auf dem Bügeltisch
befestigt.
Sie stellen es nicht regelmäßig auf seine Station.
– fig.22.
– fig.22.
– fig.26 und 27.
LÖSUNGEN
Geben Sie niemals Entkalkungsmittel in den Wassertank.
Führen Sie eine Selbstreinigung durch, und lesen Sie das Kapitel "Welches Wasser ist
zu verwenden ?".
Führen Sie eine Selbstreinigung durch, und reinigen Sie die Bügelsohle mit einem
feuchten Schwamm. Reinigen Sie die Öffnungen der kalten Sohle von Zeit zu Zeit mit
einem Staubsauger.
Reinigen Sie die Sohle wie weiter oben beschrieben. Lesen Sie den Abschnitt uber die
Temperatureinstellung.
Reinigen Sie die Sohle wie weiter oben beschrieben. Sprühen Sie die Stärke stets auf
die Rückseite des zu bügelnden Stoffs.
Füllen Sie den Wassertank.
Reinigen Sie den Anti-Kalk-Stab.
Reinigen Sie den Anti-Kalk-Stab und führen Sie eine Selbstreinigung durch.
Führen Sie eine Selbstreinigung durch.
Stellen Sie Ihr Bügeleisen während jeder Bügelpause auf die Station.
Drücken Sie während des Bügelns kontinuierlich auf den Dampfschalter, um
kontinuierlichen Dampfausstoß zu erhalten.
Halten Sie das Bügeleisen waagerecht, schütteln Sie es vorsichtig und halten Sie
zugleich den Dampfhebel gedrückt, bis der Dampfausstoß beginnt.
Stellen Sie den Bügelautomaten immer auf die Station.
Siehe Kapitel "Reinigung der Bügelsohle".
Führen Sie eine Selbstreinigung (Self-clean) durch.
Überprüfen Sie, ob die Befüllöffnung des Wassertanks richtig zugemacht wurde.
Lesen Sie den Abschnitt "Aufbewahrung des Bugelautomaten".
Überprüfen Sie, ob das Bügeleisen richtig steht und mit seiner Station verbunden
ist.
Befüllen Sie den Wassertank.
Überprüfen Sie, ob die Station richtig auf dem EasyFix-System befestigt ist und ob
das EasyFix-System richtig auf dem Bügeltisch befestigt ist.
Stellen Sie das Bügeleisen bei jeder Bügelpause, wenn Sie Ihr Wäschestück anders
hinlegen, wieder auf die Station.
9
– fig.23.
– fig.25.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

FreemoveFv9962Fv9963

Table of Contents