Einstellungen Am Ein/Aus Schalter; Einstellung Des Gewünschten Spritzbildes (Abb. 6); Einstellung Der Materialmenge (Abb. 8) - WAGNER W 500 Translation Of The Original Operating Instructions

Wall sprayer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

W 500

12. Einstellungen am EIN/AUS Schalter

Die W 500 verfügt über einen mehrstufigen Ein/Aus Schalter. Dadurch kann die Leistung
des Gerätes an das verwendete Material angepasst werden, um das Spritzbild zu optimieren
und den Sprühnebel zu reduzieren.
Schalter in Position "0"
Schalter in Position "1"
Schalter in Position "2"
Bei dünnflüssigen Materialien kann durch Umschalten auf
i
Geschwindigkeitsstufe 1 Sprühnebel reduziert und Energie gespart
werden.
13. Einstellung des gewünschten Spritzbildes (Abb. 6)
WARNUNG! Verletzungsgefahr! Niemals während der Einstellung der
Luftkappe den Abzugsbügel ziehen.
Durch Drehen des Einstellringes (Abb. 6, 1) können 2 verschiedene Spritzstrahlformen
eingestellt werden.
Abb. 7 A = senkrechter Flachstrahl
Abb. 7 B = waagrechter Flachstrahl
Mit dem roten Einstellhebel kann zusätzlich zwischen einem
breiten ( ) und einem schmalen (
werden.

14. Einstellung der Materialmenge (Abb. 8)

Materialmenge durch Drehen der Regulierung am Abzugsbügel der Pistole festlegen.
-
nach links drehen
+
nach rechts drehen
Bei den meisten Wandfarben führt eine mittlere Mengeneinstellung zum
i
besten Ergebnis.
 Gerät ausgeschaltet
 Gerät mit Geschwindigkeitsstufe 1 eingeschaltet
(zur Verarbeitung von sehr dünnflüssigen Materialien)
 Gerät mit Geschwindigkeitsstufe 2 eingeschaltet
(zur Verarbeitung von dickflüssigeren Materialien)
) Sprühstrahl umgeschaltet
weniger Materialmenge
mehr Materialmenge
für horizontalen Farbauftrag
für vertikalen Farbauftrag
D
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents