Meldersockel Einsetzen - Honeywell ESSER 781443 Installation Instructions Manual

Venturi-air duct kit
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Venturi-Lüftungskanalbausatz
3

Meldersockel einsetzen

Einsetzbare Meldersockel
Art.-Nr.
Bezeichnung
805590
Meldersockel (Standard)
805591
Meldersockel mit Relaiskontakt
Gehäuse auf der Melderseite öffnen:
1. Kunststoffclip
an der Gehäuseoberseite
vorsichtig mit einem schmalen Schraubendreher
anheben.
2. Transparente Abdeckung
Linksdrehung lösen und abnehmen.
Abb. 19: Öffnen der Gehäuseabdeckung
(Melderseite)
Meldersockel einsetzen
Bei der Montage des Meldersockels unbedingt auf die richtige Anströmrichtung achten (Meldersockel lagerichtig
gem. Abb. 21 montieren!).
2 x
EP6
C3
Abb. 21: Befestigung des Meldersockels
Durch einen nicht lagerichtig montierten Meldersockel kann, wegen der nicht optimalen
Anströmrichtung des eingesetzten Brandmelders die Detektion des Melders eingeschränkt werden!
12
mit einer
Der Meldersockel wird mit 2 kurzen Schrauben (im Beipack enthalten)
gemäß der nebenstehenden Darstellung im Gehäuse des
Lüftungskanalbausatzes befestigt.
Die Anschlussklemme >EP6< des Meldersockels muss sich in oberer
Position befinden. Anderenfalls ist nach dem Eindrehen des Melders
die erforderliche Ausrichtung und somit optimale Anströmung des
Melders nicht gewährleistet.
Gehäuse auf der Anschlussseite öffnen:
1. Kunststoffclip
an der Gehäuseoberseite
vorsichtig mit einem schmalen Schraubendreher
anheben.
2. Transparente Abdeckung
und abnehmen.
Abb. 20: Öffnen der Gehäuseabdeckung
(Anschlussraum)
nach Vorne kippen
FB 798349 / 04.13

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents