Gewährleistung Und Garantie - Fein GRIT GIS 75 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for GRIT GIS 75:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
GIS75 - Titel.book Seite 8 Mittwoch, 15. November 2006 1:19 13
DE
Schließen Sie den Seitendeckel (21) und zie-
hen Sie die Schraube (20) wieder fest.
Montieren Sie den Spänekasten (7) und prü-
fen Sie das Spaltmaß der Schleifauflage.
Schalten Sie die Maschine ein und justieren
Sie den Bandlauf.
Betriebsanweisungen
Einschalten:
NOT-Aus-Taste (12) entriegeln und auf-
klappen. Taste „I" (16) drücken.
Ausschalten:
NOT-Aus-Taste (12) aufklappen. Taste
„0" (16) drücken.
Die Maschine läuft nach dem Ausschalten
ca. 50 sek. nach.
NOT-Aus-Taste:
Drücken Sie in Gefahrensituationen die rote
NOT-Aus-Taste um die Maschine auszu-
schalten.
Überlastsicherung.
Bei einer anhaltend hohen Belastung über einen
längeren Zeitraum wird die Maschine abgeschal-
tet. Nach einer Abkühlzeit von ca. 15 Minuten ist
die Maschine wieder einsatzbereit.
Kontaktschleifen (Bilder 3+4).
Vergewissern Sie sich, dass die Sterndreh-
schraube (9) festgezogen ist.
Stellen Sie sicher, dass die obere Schutzab-
deckung (1) mit der Sterndrehschraube (2)
gesichert und der Seitendeckel (21)
geschlossen ist.
Prüfen Sie das Spaltmaß der Schleifauflage.
Prüfen Sie die Position der Planschleifauf-
lage (18). Die Schrauben (10) müssen sich in
der unteren Position befinden.
Prüfen Sie, ob der Funkenschutz (4) richtig
eingestellt und festgezogen ist.
Schalten Sie die Maschine ein und prüfen Sie
den Bandlauf.
Legen Sie das Werkstück fest auf die
Schleifauflage auf.
Das Werkstück mit beiden Händen führen
oder in einer Vorrichtung fixieren.
8
Planschleifen (Bild 5).
Lösen Sie die Sterndrehschraube (2) und
öffnen Sie die obere Schutzabdeckung (1).
Stellen Sie sicher, dass das Spaltmaß richtig
eingestellt ist. (Bild 2)
Schalten Sie die Maschine ein und prüfen Sie
den Bandlauf.
Das Werkstück mit beiden Händen führen
und nach dem Arbeitsvorgang nach oben
wegnehmen.
Absaugvorichtung
Die Maschine kann über den Stutzen (22) an
eine Absaugvorrichtung angeschlossen wer-
den.
Instandhaltung und Kundendienst.
Eine Instandsetzung darf nur durch eine
Fachkraft nach den gültigen Vorschriften
durchgeführt werden.
Zur Instandsetzung empfehlen wir den FEIN-
Kundendienst, die FEIN-Vertragswerkstätte und
die FEIN-Vertretungen.
Führen Sie die folgenden Wartungsarbeiten
regelmäßig durch:
Blasen Sie die Kühlluftöffnungen (15) am
Motorgehäuse und die gekennzeichneten
Stellen mit Druckluft aus (siehe Hinweis-
schild (23)).
Ölen Sie die Maschine täglich an den
gekennzeichneten Stellen mit Maschinenöl
(siehe Hinweisschild (23)).
Überprüfen Sie das Antriebsscheibe und das
Kontaktscheibe beim jedem Schleifband-
wechsel auf Verschleiß und Beschädigungen.
Lassen Sie beschädigte Teile ersetzen.
Gewährleistung und Garantie.
Die Gewährleistung auf das Erzeugnis gilt gemäß
den gesetzlichen Regelungen im Lande des
Inverkehrbringens.
Darüber hinaus leistet FEIN Garantie entspre-
chend der FEIN-Hersteller-Garantieerklärung.
Details diesbezüglich erfahren Sie bei Ihrem
Fachhändler, der FEIN-Vertretung in Ihrem Land
oder beim FEIN-Kundendienst.
GIS 75

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Grit gis 752vGrit gi 75 5v6

Table of Contents