LEXIBOOK Connect' Drawing Instruction Manual page 43

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
5. Puzzles
Wähle aus 10 Puzzeln das Bild aus, mit dem Du spielen möchtest. Die benötigten Puzzleteile, die Du legen
musst, befinden sich links auf dem Bildschirm. Mit dem Pinsel für den Berührungsbildschirm oder Deinem
Finger kannst Du mit Hilfe der Pfeile die verfügbaren Teile verschieben. Wähle die von Dir gewünschten
Teile aus und schiebe sie an die richtige Stelle.
6. Von Punkt zu Punkt
Erstelle eine Punkt zu Punkt Zeichnung. Verbinde die nummerierten Punkte in richtiger Reihenfolge. Sobald
die Punkte verbunden sind, wirst Du ein schönes Bild mit einer Landschaft im Hintergrund erkennen, das
Du mit Deiner Palette nach Deinen Wünschen ausmalen kannst. Genauso wie in der ersten Aktivität kannst
du speichern, rückgängig machen und von vorne beginnen.
7. Obstgesicht
Du kannst ein Bild machen oder aus den zwei vorgeschlagenen auswählen. Wähle Obst aus und klebe es
auf das Gesicht. Du erhältst ein Obstgesicht!
8. Nebel-Zeichnung
Viel Spaß bei diesem Imitierspiel mit auf einem beschlagenen Fenster. Benutze den Stift, um auf dem Glas
zu malen. Der Dunst auf dem Glas verschwindet dort, wo Du eine Linie ziehst. Du kannst auch ein Bild
einlegen und Dein Design speichern.
9. Neon
Male ein fluoreszierendes Bild auf dem schwarzen Hintergrund. Genauso wie in der ersten Aktivität kannst
du speichern, rückgängig machen und von vorne beginnen.
10. Mein Avatar
Mache ein Bild mit der Kamera Deines Tablets. Du kannst das Bild zurechtschneiden. Dekoriere das Bild
mit Accessoires – ein Hut oder eine Perücke zum Beispiel. Nachdem Du das Bild mit allen Accessoires
Deiner Wahl dekoriert hast klickst Du auf „Speichern".
Kompatibilität
Das Lexibook® Connect' Drawing ist kompatibel mit:
MFC142 series - MFC156 series - MFC 157 series - MFC162 series - MFC175 series - MFC179 series - MFC180 series
- MFC181 series - MFC190 series - MFC195 series - MFC270 series - MFC280 series - MFC375 series - MFC410 series
- MFC500 series
Epilepsiewarnung
Bitte lesen, bevor Sie oder Ihr Kind ein Videospiel spielen.
Bei manchen Menschen kann es zu epileptischen Anfällen oder Bewusstlosigkeit kommen, wenn sie im Alltag
bestimmten Blitzlichtern oder Elementen ausgesetzt sind. Diese Personen können einen Anfall erleiden, wenn sie
bestimmte Fernsehbilder sehen oder bestimmte Videospiele spielen. Dieses Phänomen kann auch auftreten, wenn in der
Krankengeschichte bisher keine epileptischen Anfälle verzeichnet wurden oder die Person noch nie einen epileptischen
Anfall erlitten hat. Falls Sie oder ein Familienmitglied jemals unter Einwirkung von Lichtstimulation Symptome gezeigt
hat, die mit Epilepsie assoziiert werden (Anfall oder Bewusstlosigkeit), fragen Sie bitte einen Arzt vor der Benutzung um
Rat. Wir raten Eltern, auf ihre Kinder zu achten, während sie Videospiele spielen. Falls Sie oder Ihr Kind die folgenden
Symptome verspüren: Schwindel, veränderte Sicht, Augen- oder Muskelzucken, Bewusstlosigkeit, Orientierungslosigkeit,
ungewollte Bewegungen oder Zuckungen, hören Sie sofort auf zu spielen und suchen Sie einen Arzt auf.
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen beim Spielen von Videospielen
• Nicht zu nahe am Bildschirm aufhalten. Mit sicherem Abstand zum Fernsehbildschirm, und so weit es das
Verbindungskabel zulässt, spielen.
• Es ist besser, Videospiele auf einem kleinen Bildschirm zu spielen. Nicht bei Müdigkeit oder Schlafmangel spielen.
• Nur in einem gut beleuchteten Raum spielen.
• Während des Spielens jede Stunde Pausen von zehn bis fünfzehn Minuten einlegen.
43

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mfg100

Table of Contents