GEM F60 Operating Instructions Manual page 23

Hide thumbs Also See for F60:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

13.1.2 Antrieb montieren
1. Elektrischen Antrieb auf Ventilkörper montieren.
ð Wenn das Ventil fest in der Anlage verschweißt ist,
kann das Oberteil mit einem Hakenschlüssel festgezo-
gen werden.
ð Wenn das Ventil nicht verbaut ist, muss der Ventilkör-
per in einen Schraubstock mit Aluminiumbacken einge-
spannt werden.
2. Madenschraube in der Öffnungssicherung festschrauben.
3. Controller anschließen.
4. Ventil kann in Betrieb genommen werden.
13.2 Patrone wechseln
13.2.1 Patrone demontieren
1. Elektrischen Antrieb stromlos schalten (am Controller aus-
stecken).
2. Madenschraube in der Öffnungssicherung lösen.
3. Motor gegen Uhrzeigersinn von Oberteil demontieren
(Schraubenschlüssel mit Schlüsselweite 36). Falls not-
wendig mit Hakenschlüssel am Oberteil kontern.
ð Wenn das Ventil fest in die Anlage eingeschweißt ist,
kann der Motor mit Hilfe des Schraubenschlüssels los-
geschraubt werden.
ð In unverbautem Zustand muss das Ventil in einen
Schraubstock (mit Aluminiumbacken) eingespannt
werden bevor der Motor losgeschraubt werden kann.
4. Motor nach oben ziehen und Radialnut ausklinken.
ð Motor kann abgenommen werden.
5. Oberteil demontieren.
ð Wenn das Ventil fest in die Anlage eingeschweißt ist,
kann das Oberteil mit Hilfe eines Hakenschlüssels los-
geschraubt werden.
ð In unverbautem Zustand muss das Ventil in einen
Schraubstock (mit Aluminiumbacken) eingespannt
werden bevor das Oberteil losgeschraubt werden kann.
6. Oberteil vorsichtig abnehmen.
www.gemu-group.com
ð Patrone kann sich auf Ventilkörper oder ungesichert im
Oberteil befinden
7. Patrone entnehmen und fachgerecht entsorgen.
23 / 56
13 Inspektion und Wartung
GEMÜ F60 servoDrive

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents