Download Print this page

SEVERIN KS 9889 Instructions For Use Manual page 4

Temperature-controlled wine cabinet

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
nicht in Betrieb genommen werden.
∙ Stellen Sie bei der Aufstellung
des Gerätes sicher, dass die
Netzanschlussleitung nicht
eingeklemmt oder beschädigt wird.
∙ Platzieren Sie ortsveränderliche
Mehrfachsteckdosen oder Netzteile
nicht an der Rückseite des Gerätes.
∙ In diesem Gerät keine
explosionsfähigen Stoffe, wie
zum Beispiel Aerosolbehälter mit
brennbarem Treibgas, lagern.
∙ Bei Verkauf, bei Übergabe oder
Abgabe zur Wiederverwertung ist auf
das Treibmittel Cyklopentan in der
Isolation sowie das Kältemittel R600a
hinzuweisen. Weitere Angaben zur
fachgerechten Wiederverwertung
entnehmen Sie bitte dem Abschnitt
Entsorgung.
∙ Sind Reparaturen oder Eingriffe
am Gerät erforderlich, müssen
diese von einem autorisierten
Kundendienst durchgeführt werden,
um Sicherheitsbestimmungen zu
beachten und Gefährdungen zu
vermeiden. Dies gilt auch für den
Austausch der Anschlussleitung.
∙ Das Gerät kann von Kindern ab
8 Jahren sowie von Personen mit
reduzierter physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden
4
haben.
∙ Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8
Jahren dürfen das Kühl-/Gefriergerät
be- und entladen.
∙ Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
∙ Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht durch Kinder ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
∙ Zur regelmäßigen Pflege eignet sich
lauwarmes Wasser mit einem Zusatz
von Spülmittel. Nähere Angaben
zur Reinigung entnehmen Sie bitte
aus dem Abschnitt Abtauen und
Reinigung.
∙ Das Gerät darf aus Gründen der
elektrischen Sicherheit nicht mit
Flüssigkeiten behandelt oder gar darin
eingetaucht werden.
Beachten Sie die folgenden
Anweisungen, um die Verunreinigung
von Lebensmitteln zu vermeiden:
∙ Wenn die Tür für eine längere Zeit
geöffnet wird, kann es zu einem
erheblichen Temperaturanstieg in den
Fächern des Gerätes kommen.
∙ Die Flächen, die mit Lebensmitteln
und zugänglichen Ablaufsystemen
in Berührung kommen, müssen
regelmäßig gereinigt werden.
∙ Wenn das Kühl-/Gefriergerät längere
Zeit leer steht, schalten Sie das Gerät
aus, lassen Sie es abtauen, reinigen
Sie es und lassen Sie die Tür offen,
um Schimmelbildung zu vermeiden.
∙ Nur Wein im Gerät lagern.
∙ Zur Vermeidung von Personen- und Sachschäden,
das Gerät nur verpackt transportieren und mit zwei
Personen aufstellen.

Advertisement

loading