Kettler HOI SPEED Assembly Manual page 10

Hide thumbs Also See for HOI SPEED:
Table of Contents

Advertisement

DE
GÜLTIG NUR FÜR DEUTSCHLAND
EN
VALID ONLY FOR GERMANY
FR
VALABLE UNIQUEMENT POUR L'ALLEMAGNE
Informationen bezüglich der EU-Richtlinie zu Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE-
Richtlinie), gültig nur für Deutschland.
1. Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten
Das Symbol der „durchgestrichenen Mülltonne" bedeutet, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte
einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Entsorgung über den
Hausmüll, wie bspw. die Restmülltonne oder die Gelbe Tonne ist untersagt. Vermeiden Sie Fehlwürfe durch
die korrekte Entsorgung in speziellen Sammel- und Rückgabestellen.
Wenn Sie Elektro- und Elektronikgeräte entsorgen möchten, empfehlen wir Folgendes:
Spenden Sie das nicht mehr gewünschte Produkt einer gemeinnützigen Organisation.
Bringen Sie es zu einer autorisierten Sammelstelle für Altgeräte, die von einer lokalen Behörde betrieben
wird. Informationen zu Sammelstellen in Deutschland finden Sie unter ERP Deutschland oder EAR.
Unterstützen Sie nationale Recyclingkampagnen.
2. Entnahme von Batterien und Lampen
Enthalten die Produkte Batterien und Akkus oder Lampen, die aus dem Altgerät zerstörungsfrei entnommen werden
können, müssen diese vor der Entsorgung entnommen werden und getrennt als Batterie bzw. Lampe entsorgt werden.
Folgende Batterien bzw. Akkumulatoren sind in diesem Elektrogerät enthalten: Batterietyp AA bzw. AAA mit den
chemischen Elementen Zink-Kohle
3. Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten
Besitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und
zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten unentgeltlich abgeben, damit eine
ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Außerdem ist die Rückgabe unter bestimmten
Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen anzuzeigen zu lassen: https://www.ear-system.de/ear-
Voraussetzungen auch bei Vertreibern möglich. Unter dem folgenden Link besteht die Möglichkeit, sich ein
verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen.
Für Vertreiber:
Rücknahme) Unabhängig davon, gibt es die Möglichkeit, die Altgeräte kostenlos an den Vertreiber zurückzugeben.
Voraussetzung dafür ist, dass die äußeren Abmessungen nicht größer als 25 Zentimeter sind und sich die Rückgabe auf
drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt (0:1 Rücknahme).
Einzelhandel:
Quadratmetern verfügen, sind zur Rücknahme von Elektro-Altgeräten verpflichtet. Außerdem zur Rücknahme verpflichtet
sind Lebensmitteleinzelhändler, die über eine Gesamtverkaufsfläche von mindestens 800 Quadratmetern verfügen und
mehrmals im Kalenderjahr oder dauerhaft auch Elektro- und Elektronikgeräte anbieten und auf dem Markt bereitstellen.
Fernabsatzmarkt:
zur Rücknahme von Altgeräten (richtig verpackt) verpflichtet, wenn die Lager- und Versandflächen für Elektro- und
Elektronikgeräte mindestens 400 m² betragen. Detaillierte Hinweise und Information finden Sie beim Bestellvorgang.
Hinweis
:
Die Rückgabemöglichkeit besteht ausschließlich für gleichartige Altgeräte, die mit mindestens einer
elektrischen oder elektronischen Komponente ausgestattet sind.
B2B-Hersteller:
4. Datenschutz
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener
Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.
5. WEEE-Registrierungsnummer
Unter der Registrierungsnummer DE49590572 sind wir bei der stiftung elektro-altgeräte register, Nordostpark 72, 90411
Nürnberg, als Hersteller von Elektro- und/ oder Elektronikgeräten registriert.
6. Sammel- und Verwertungsquoten
erheben und diese an die Europäische Kommission zu übermitteln. Auf der Webseite des BMU finden Sie weitere
Die EU-Mitgliedsstaaten sind nach der WEEE-Richtlinie verpflichtet, Daten zu Elektro- und Elektronikaltgeräten zu
Informationen.
10
Die Rücknahme hat kostenlos beim Kauf eines gleichartigen Neugerätes zu erfolgen. (1:1
Vertreiber, die über eine Verkaufsfläche für Elektro- und Elektronikgeräte von mindestens 400
Vertreiber, die unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln ihre Produkte verkaufen, sind
Im Fall von B2B-Geräten muss die Rücknahme nicht kostenlos angeboten werden.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bk1054-300Bk1054-400Bk1054-410Bk1054-600

Table of Contents