Kurzanweisungen - GE EPS 3501 XL User Manual

Electrophoresis power supply
Hide thumbs Also See for EPS 3501 XL:
Table of Contents

Advertisement

5 Betrieb
14
5.2

Kurzanweisungen

Dieses Kapitel faßt die Hauptpunkte für den Betrieb des Modells EPS 3501 XL zusammen.
Es wird auch auf die separate schematische Betriebsanleitung verwiesen, die dem
Stromversorgungsgerät beiliegt. Es wird empfohlen, diese schematische Anleitung stets
in der Nähe des Geräts aufzubewahren.
1.
Den Netzstrom einschalten. Auf der Anzeige sollte die Programmnummer blinken.
SET ENTER für die aktuelle Programmnummer drücken oder mit den Tasten /  die
2.
gewünschte Programmnummer wählen SET ENTER drücken.
3.
Jetzt erscheint die Frage auf der Anzeige, ob der Benutzer ein Stufen- oder ein
Gradientenprogramm durchführen möchte. Um zu wählen, SET ENTER, um ⁄ zu
wählen, /  , dann SET ENTER drücken.
4.
Die Anzeige blinkt für Phase 1. Zum Bestätigen SET ENTER drücken.
Für jeden der Parameter Spannung, Strom und Leistung so lange /  drücken,
5.
bis der gewünschte Wert erreicht ist. Wurde der Gradienten-Modus gewählt, dann
sollte der Spannungsendpunkt für die Phase gewählt werden. Durch Drücken von
SET ENTER jeden Parameter bestätigen, worauf die Anzeige automatisch auf den
nächsten Parameter übergeht.
6.
Manuellen oder automatischen Zwischenstop wählen. Für einen automatischen
Zwischenstop die Zwischenstopparameter in Zeit (h), Voltstunden (Vh) oder
Milliampere-Stunden (mAh) wählen. Entweder die korrekte Einheit oder, für einen
manuellen Zwischenstop, mit /  "OFF" wählen. Durch Drücken von SET ENTER
bestätigen.
7.
Wurde Zeit, Voltstunden oder Milliampere-Stunden gewählt, den für den
Zwischenstop zu verwendenden Wert mit den Tasten /  und SET ENTER
einstellen.
8.
Wird nur eine Phase gewünscht, SET ENTER für YES drücken, um zu bestätigen,
daß dies die letzte Phase ist. Werden mehr Phasen benötigt, mit /  NO wählen
und mit SET ENTER bestätigen. Um weitere Phasen hinzuzufügen, die Schritte 5–8
wiederholen, bis die gewünschte Anzahl von Phasen einprogrammiert ist. Es können
bis zu neun Phasen einprogrammiert werden.
9.
Wenn alle Phasen programmiert sind, wird der Benutzer gefragt, ob er wünscht,
daß nach jeder Phase ein Alarm ertönt- SET ENTER für NO drücken oder auf YES
wechseln und SET ENTER drücken.
10. Am Ende des Programmiervorganges das Elektrophoresegerät an die Ausgänge
anschließen und RUN drücken.
Electrophoresis Power Supply EPS 3501 XL Bedienungsanleitung 18-1130-22 Edition AD

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents