Hach HT 200 S Basic User Manual page 25

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
Thermostatblock
Der Thermostatblock ist durch die Schutzabdeckung auch bei
berstenden Küvetten und Reaktionsgläsern abgesichert.
Die möglicherweise freigesetzten Dämpfe und Chemikalien verbleiben
im Thermostatblock. Sie gelangen nicht in das Innere des Thermostaten,
so dass auch keine späteren technischen Defekte auf Grund dieses
Vorfalls zu erwarten sind.
A C H T U N G
Beschädigte Küvetten und Reaktionsgläser dürfen nicht mehr verwendet werden
(Gefahr von Glasbruch!).
Nicht den Netzstecker ziehen!
Grundsätzlich dürfen im Gerät keine organischen Lösungsmittel erhitzt werden!
Es dürfen nur original HACH Küvetten und Reaktionsgläser verwendet werden!
Verletzungsgefahr. Der Verriegelungsdorn am Gehäusedeckel ist scharfkantig
Der Thermostat bietet aufgrund der elektrischen Verriegelung die
höchstmögliche Sicherheit für den Anwender. Diese Verriegelung des
Aufschlussraums schließt automatisch nach Starten des Aufschlusses
und entriegelt den Deckel erst nach Beendigung des Aufschlusses und
einer entsprechenden Abkühlphase wieder (Ausnahme:
Standardprogramm CSB). Ein Öffnen des Thermostaten während eines
Aufschlusses ist so nicht möglich.
Abbildung 4 Frontansicht mit geöffnetem Deckel
1
Verriegelungsdorn
Einschalten des Geräts
1.
Verbinden Sie das Stromkabel mit einer Steckdose.
2.
Schalten Sie das Gerät durch Betätigen des Kippschalters auf der
Geräterückseite ein.
3.
Das Gerät startet automatisch. Nach der Anzeige der aktuellen
Geräteversion wird das Hauptmenü angezeigt.
Deutsch 22

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents