Ryobi R18ST50 Original Instructions Manual page 10

Hide thumbs Also See for R18ST50:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
Winkel, weil dadurch Klammern abgelenkt werden und
Verletzungen verursachen können.
Überprüfen Sie immer den Arbeitsbereich auf versteckte
Verkabelung, Gasleitungen, Wasserleitungen usw.,
bevor Sie das Produkt in dem Arbeitsbereich benutzen.
Die eingestellte Eindringtiefe der Klammer kann größer
als die erforderlich Tiefe sein. Es ist ratsam die Tiefe
auf einem Abfallstück zu testen, um die erforderliche
Tiefe für die Anwendung zu ermitteln.
Nur
Klammern
die
Produktspezifikation entsprechen können mit diesem
Werkzeug benutzt werden. Benutzung der falschen
Klammern kann zu Verklemmen oder anderen
Fehlfunktionen führen.
SICHERHEITSWARNUNGEN
STELLUNG
Entnehmen Sie die Batterie, bevor Sie die Eindringtiefe
anpassen.
Ziehen Sie den Tiefeneinstellungsknopf nicht. Der
Knopf muss gedreht werden.
Drücken Sie den Auslöser nicht, während Sie die Tiefe
mit dem Knopf anpassen.
Richten sie das Werkzeug nicht auf sich selbst oder
andere, wenn Sie den Tiefenanschlag einstellen.
WEITERE SICHERHEITSHINWEISE ZUM AKKU
WARNUNG
Um
die
durch
einen
Gefahr
eines
Brandes,
Produktbeschädigungen zu vermeiden, tauchen Sie
das Werkzeug, den Wechselakku oder das Ladegerät
nicht in Flüssigkeiten ein und sorgen Sie dafür, dass
keine Flüssigkeiten in die Geräte und Akkus eindringen.
Korrodierende
oder
leitfähige
Salzwasser, bestimmte Chemikalien und Bleichmittel
oder Produkte, die Bleichmittel enthalten, können einen
Kurzschluss verursachen.
TRANSPORT VON LITHIUM AKKUS
Transportieren Sie den Akku gemäß Ihren örtlichen und
nationalen Bestimmungen und Regeln.
Befolgen
Sie
alle
besonderen
Verpackung und Beschriftung, wenn Sie Akkus von
Dritten transportieren lassen. Stellen Sie sicher, dass
beim Transport kein Akku in Kontakt mit anderen Akkus
oder leitenden Materialien kommt, indem Sie die freien
Anschlüsse mit Isolierband, nichtleitenden Kappen oder
Klebeband schützen. Transportieren Sie keine Akkus
die gebrochen oder undicht sind. Befragen Sie Ihre
Transportfi rma nach weiteren Informationen.
RESTRISIKEN
Sogar wenn das Produkt wie vorgeschrieben benutzt
wird, ist es unmöglich ein gewisses Restrisiko vollständig
auszuschließen. Die folgenden Gefahren können bei der
Benutzung entstehen, und der Benutzer sollte besonders
8
| Deutsch
der
Beschreibung
in
der
TIEFENANSCHLAGEIN-
Kurzschluss
verursachte
von
Verletzungen
oder
Flüssigkeiten,
wie
Anforderungen
für
auf folgende Punkte achten:
Schädigung des Gehörs
Hinweis:
Tragen
Sie
Gehörschutz und schränken die Lärmbelastung ein.
Unvorschriftsmäßig ausgeschossene Klammern oder
Staub und Ablagerungen können Augenverletzungen
verursachen.
Hinweis:
Tragen
Sie
Augenschutz.
Durch Vibrationen verursachte Verletzungen.
Hinweis: Halten Sie das Produkt an den vorgesehenen
Griffen und schränken die Vibrationsbelastung ein.
Siehe "Risikoverringerung".
Schnittwunden durch Kontakt mit scharfen Spitzen.
Hinweis: Gehen Sie bei der Handhabung oder beim
Nachfüllen von Klammern besonders vorsichtig vor.
Das Produkt ist schwer.
Hinweis: Das Produkt ist schwer. Achten Sie auf
Muskelermüdung, wenn Sie das Produkt längere Zeit
benutzen, besonders, wenn Sie über Kopf arbeiten.
RISIKOVERRINGERUNG
Vibrationen von in der Hand gehaltenen Werkzeugen
können bei einigen Personen zu einem Zustand, der
Raynaud-Syndrom genannt wird, führen. Symptome
sind u.a. Kribbeln, Taubheitsgefühl und episodische
Weißfärbung der Finger und treten normalerweise bei
Kälte auf. Man geht davon aus, dass ererbte Faktoren,
Kälte und Feuchtigkeit, Essgewohnheiten, Rauchen
und Arbeitsweise zur Entwicklung dieser Symptome
beitragen. Der Anwender kann Maßnahmen ergreifen,
um die Auswirkungen der Vibrationen möglicherweise zu
verringern:
Halten Sie den Körper bei Kälte warm. Tragen Sie
beim Betrieb des Geräts Handschuhe, um Hände
und Handgelenke warm zu halten. Berichten zu Folge
ist kaltes Wetter ein wesentlicher Faktor, der zum
Raynaud Syndrom beiträgt.
Betätigen Sie sich nach jedem Einsatz körperlich, um
den Blutkreislauf zu steigern.
Machen Sie regelmäßig Pausen. Beschränken Sie die
Beanspruchung pro Tag.
Sollten bei Ihnen eines der zuvor beschriebenen Symptome
/ Zustände auftreten, stellen Sie unverzüglich den Betrieb
ein und suchen Sie bezüglich der Symptome einen Arzt
auf.
WARNUNG
Verletzungen können durch lange Benutzung eines
Werkzeugs entstehen oder verschlimmert werden.
Machen Sie regelmäßig Pause, wenn Sie ein Werkzeug
für lange Zeit benutzen.
MACHEN SIE SICH MIT IHREM PRODUKT
VERTRAUT
Siehe Seite 83.
1. Aktivierungsfuß
2. Draht- und Drahtsiebzubehör
3. Antriebskraftanzeige
immer
einen
effektiven
immer
einen
geeigneten

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents