TEFAL GV9563 Safety And Use Instructions page 11

Hide thumbs Also See for GV9563:
Table of Contents

Advertisement

Probleme mit Ihrem Bügeleisen?
PROBLEM
Das Wasser sickert durch
die Öffnungen in der
Bügeleisensohle hindurch.
Auf der Wäsche sind
Wasserspuren zu
erkennen.
Aus den Öffnungen in der
Bügeleisensohle tritt
weißes Ablaufwasser aus.
An den Öffnungen der
Bügeleisensohle sind
braune Verfärbungen zu
beobachten, die zur
Fleckenbildung auf der
Wäsche führen.
Die Bügeleisensohle ist
verschmutzt oder braun
verfärbt, was zur
Fleckenbildung auf der
Wäsche führen kann.
Die Bügeleisensohle ist
zerkratzt oder beschädigt.
Die rote Anzeige „WATER"
blinkt.*
Die Anzeige „anti-calc"
blinkt.*
Der zentrale
Dampferzeuger schaltet
sich nicht ein oder die
Anzeige des Bügeleisens
und die „ON-OFF"-
Anzeige sind nicht
eingeschaltet.*
Die rote Anzeige „WATER"
blinkt und die „ON-OFF"-
Taste funktioniert nicht.*
* Je nach Model
Nehmen Sie Ihren Dampfgenerator niemals selbst auseinander. Bringen Sie ihn immer zu einer autorisierten
Servicestelle.
MÖGLICHE URSACHEN
Das Wasser kondensiert in den Leitungs-
kanälen, da Sie die Dampffunktion zum
ersten Mal einsetzen oder sie längere Zeit
nicht benutzt haben.
Der Bügeltischbezug ist mit Wasser voll-
gesogen, da er für die Generatorleistung
ungeeignet ist.
Am Erhitzer entstehen Kalkablagerungen,
da er nicht regelmäßig ausgespült wird.
Sie verwenden chemische Entkalkungs-
mittel oder Zusatzstoffe im Bügelwasser.
Zu häufige Verwendung der Extra-
Dampfstoßtaste.
Sie verwenden eine zu hohe Temperatur.
Sie haben Ihr Bügeleisen waagerecht auf
der metallischen Bügeleisenablage ab-
gestellt.
Sie haben die „OK"-Taste für den Neustart
nicht gedrückt.
Sie haben die „OK"-Taste für den Neustart
nicht gedrückt.
Das „auto-off"-System wurde nach 30 Mi-
nuten der Nichtbenutzung aktiviert, so
dass Ihr zentraler Dampferzeuger abge-
schaltet wurde.
Das Gerät wurde in einer kalten Umge-
bung gelagert (ca. <10 °C).
Drücken Sie den Dampfknopf, während
Sie das Bügeleisen vom Bügelbrett
entfernt halten, bis aus dem Bügeleisen
Dampf austritt.
Stellen Sie sicher, dass Sie einen
geeigneten Bügeltisch verwenden
(gitterförmige Platte, die
Kondensationserscheinungen verhindert).
Spülen Sie den Erhitzer wie in der
Bedienungsanleitung angegeben aus.
Verwenden Sie im Erhitzer niemals
zusätzliche Mittel (siehe Kapitel „Welches
Wasser sollten Sie verwenden?").
Bitte drücken Sie die Extra-
Dampstoßtaste nicht zu oft
nacheinander, andernfalls kann es dazu
führen, dass die Pumpe vorübergehend
mehr Wasser in den Boiler pumpt, und
dieses zu einem Wasser austritt an der
Bügelsohle kommen kann.
Reinigen Sie die Bügeleisensohle wie in
der Bedienungsanleitung angegeben.
Stellen Sie eine niedrigere Temperatur
ein.
Stellen Sie Ihr Bügeleisen stets auf seiner
vertikalen Abstellfläche oder auf der
Bügeleisenablage ab.
Drücken Sie auf der Bedientafel die „OK"-
Taste für den Neustart, bis die Anzeige
erlischt.
Drücken Sie auf der Bedientafel die „OK"-
Taste für den Neustart, bis die Anzeige
erlischt.
Drücken Sie auf der Bedientafel die „ON-
OFF"-Taste für den Neustart.
Ziehen Sie den Stecker des Gerätes aus
der Steckdose. Warten Sie 3 Stunden, um
das Gerät bis auf Raumtemperatur
abzukühlen.
11
LÖSUNGEN

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Gv8461Gv8960Gv9063c0

Table of Contents