DeWalt DC351 Instruction Manual page 28

Cordless plunge saw
Hide thumbs Also See for DC351:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 33
DEUTSCH
o. Ladegerät
p. Ladeanzeigen
q. Akkufreigabeknopf
r. Sägeblattfeststellschraube
s. äußerer Flansch
t. innerer Flansch
u. Spaltkeil
v. Spaltkeilschraube
w. Sägeanzeige
x. Anti-Rückschlagknopf
y. äußerer Schutz
z. Führungsschiene
aa. Klemme
bb. Sägeblatt-Positionsanzeigen
Elektrische Sicherheit
Der Elektromotor ist nur für eine Netzspannung
ausgelegt. Überprüfen Sie daher, ob die
Netzspannung der auf dem Typenschild des
Ladegerätes angegebenen Spannung entspricht.
Vergewissern Sie sich außerdem, dass die
Netzspannung des Ladegerätes mit der des
Stromnetzes übereinstimmt.
Ihr D
WALT Elektrowerkzeug ist gemäß
E
EN 60335 doppelt isoliert und erfordert
deshalb keine Erdung.
Ein beschädigtes Netzkabel muss durch ein speziell
hergestelltes Kabel ersetzt werden, das über
D
WALT-Vertriebsstellen erhältlich ist.
E
Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf
CH
Verwendung des Schweizer Netzsteckers.
Typ 11 für Klasse II
(Doppelisolierung) - Geräte
Typ 12 für Klasse I (Schutzleiter) - Geräte
Ortsveränderliche Geräte, die im Freien
CH
verwendet werden, müssen über einen
Fehlerstromschutzschalter angeschlossen
werden.
Verlängerungskabel
Ein Verlängerungskabel sollte nur dann verwendet
werden, wenn es absolut notwendig ist. Verwenden
Sie ein zugelassenes Verlängerungskabel, das für die
Leistungsaufnahme des Ladegerätes ausreichend
ist (siehe Technische Daten). Der Mindestquerschnitt
beträgt 1 mm
2
und die maximale Länge beträgt
30 m.
24
Montage und Einstellungen
WARNUNG: Nehmen Sie vor dem
Zusammenbauen und Einstellen immer
den Akku heraus. Schalten Sie das
Werkzeug immer aus, bevor Sie den
Akku einsetzen oder herausnehmen.
WARNUNG: Verwenden Sie nur Akkus
und Ladegeräte von D
Einsetzen und Entfernen
Akku (Abb. 2)
WARNUNG: Zur Reduzierung der
Verletzungsgefahr sollten Sie
vor Anbringen oder Abnehmen
von Zubehörteilen bzw. bevor Sie
Einstellungen vornehmen/ändern oder
Reparaturen durchführen, das Gerät
abschalten und den Netzstecker
ziehen. Vergewissern Sie sich, dass der
Auslöser in der ausgeschalteten Stellung
gesichert ist. Ein unbeabsichtigtes
Einschalten des Geräts kann zu
Verletzungen führen.
1. Den Akku (n) auf die Buchse im Werkzeug
ausrichten. Den Akku in die Buchse schieben,
bis er einrastet.
2. Zum Entfernen des Akkus den
Akkufreigabeknopf (q) drücken und gleichzeitig
den Akku aus der Buchse ziehen.
Gehrungseinstellung (Abb. 1)
Der Gehrungswinkel kann zwischen 0° und 47°
eingestellt werden.
1. Lockern Sie die Gehrungseinstellknöpfe (e).
2. Stellen Sie den Gehrungswinkel ein, indem Sie
den Sägeschuh (d) kippen, bis die Markierung
den gewünschten Winkel auf
der Schnitttiefenskala (g) anzeigt.
3. Lockern Sie die Gehrungseinstellknöpfe (e).
Sägeblattwechsel (Abb. 3, 4)
1. Den Verriegelungsknopf drücken (l).
2. Die Tauchsäge bis zum Anschlag
herunterdrücken (Sägeblattwechselposition).
3. Den Verriegelungshebel (m) bis zum Anschlag
im Uhrzeigersinn drehen.
4. Den Verriegelungshebel (m) herunterdrücken
und das Sägeblatt bis in die
Verriegelungsposition drehen.
HINWEIS: Das Sägeblatt (k) ist jetzt verriegelt und
kann nicht mehr von Hand gedreht werden.
WALT.
E

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dc351kl

Table of Contents