Austauschen Und Gebrauch Des Schwenkauslasses; Einzelplastikbeutel Austauschen Und Verwenden; Nach Den Reinigungsarbeiten; Wartung, Reinigung Und Entsorgung - Nilfisk-Advance T75 L100 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
T75
Austauschen und Gebrauch des
Schwenkauslasses
1.
Schwenkauslasseinheit
Den Trichter an der Filterkammer in den entsprechenden
Sitzen einführen, einhaken und mit dem Hebel (2)
fixieren (Abbildung 9).
Den Beutel (Longopac
am Ende mit dem Gurt (1, Abbildung 10) fixieren.
Den Halter des Schwenkauslasses am Trichter einhaken
und an den entsprechenden Stiften (Abbildung 9)
fixieren.
Beutel (Longopac
®
Halteplatte aufsitzt und mit der entsprechenden im
Lieferumfang enthaltenen Schelle verschließen.
Ist der Beutel (Longopac
zwei Schellen schließen: Schellen in einem Abstand
von ungefähr 50 mm fixieren. Beutel zwischen den zwei
Schellen (Abbildung 10) mit einer Schere einschneiden.
Einzelplastikbeutel austauschen und
verwenden
Plastikbeutel an der Außenseite des Schwenkauslass-
Halters einschieben: Der Beutelboden muss auf der unteren
Halteplatte aufsitzen. Den Beutel oben mit dem Gurt fixieren.

Nach den Reinigungsarbeiten

Den Industriesauger ausschalten und den Stecker aus
der Steckdose ziehen.
Das Anschlusskabel auf die Kabelhalterung (Abbildung
12) aufrollen.
Sauggutbehälter, wie in Abschnitt „Staubbehälter
entleeren" erläutert, entleeren. Industriesauger, wie
in Abschnitt „Wartung, Reinigung und Entsorgung"
erläutert, reinigen.
Wurden aggressive Stoffe aufgesaugt, Behälter mit
sauberem Wasser ausspülen.
Das Gerät an einem trockenen Ort und außerhalb der
Reichweite von unbefugtem Personal aufbewahren.
D
C360
Abbildung 9
) in seinen Halter einsetzen und
®
) herausziehen, bis er auf der unteren
) voll, das obere Ende mit
®
Abbildung 11

Wartung, Reinigung und Entsorgung

ACHTUNG!
Folgenden Vorsichtsmaßnamen müssen während
sämtlicher Wartungsarbeiten, inkl. Reinigen und
Ersetzen des Filters, ergriffen werden.
■ Zur Wartung durch die Bedienperson muss
der Sauger auseinandergenommen, gereinigt
und überholt werden, soweit dies durchführbar
ist, ohne das Wartungspersonal und andere
Personen zu gefährden. Die Vorsichtsmaßnahmen
beinhalten die Reinigung des Geräts vor dem
Auseinandernehmen, eine Filterlüftung an dem Ort,
an dem das Gerät auseinandergenommen wird,
sowie die Reinigung des Wartungsbereichs und
geeignete persönliche Schutzausrüstungen.
Die nicht staubdichten Fächer sind mit geeignetem
Werkzeug (Schraubendreher, -schlüssel etc.) zu öffnen
und sorgfältig zu reinigen.
■ Mindestens jährlich muss eine technische
Überprüfung durchgeführt werden, die zum
Beispiel aus der Überprüfung des Filters auf
Schäden, der Dichtigkeit des Gerätes und der
einwandfreien Funktion der elektrischen Schalttafel
besteht. Diese Überprüfung darf nur vom Hersteller
oder einer entsprechend ausgebildeten Person
durchgeführt werden.
Primärfilter ausbauen und ersetzen
ACHTUNG!
Beim Aufsaugen gefährlicher Stoffe werden die
Filter des Industriesaugers kontaminiert, daher ist
Folgendes zu beachten:
■ Besonders vorsichtig vorgehen, damit aufgesaugte
Stäube und/oder Materialien nicht aufgewirbelt
werden.
■ Der ausgebaute und/oder ausgetauschte Filter ist
in einen undurchlässigen Plastikbeutel zu legen.
■ Plastikbeutel hermetisch verschließen.
■ Der kontaminierte Filter ist gemäß den gültigen
Bestimmungen zu entsorgen.
ACHTUNG!
Beim Auswechseln des Filters nicht leichtsinnig
vorgehen. Der Filter ist durch einen neuen
auszutauschen, der über die gleichen Eigenschaften in
Bezug auf Filterleistung und Filterfläche verfügt.
Andernfalls wird der einwandfreie Betrieb des Saugers
beeinträchtigt.
8
09/2014

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

T75 l100 seT75 gu

Table of Contents