HELIX DSP MINI MK2 Manual page 11

Digital high-res 6-channel signal processor with 96 khz / 24 bit signal path
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Konfigurationshinweise für die DSP-Soundeffekte
Der HELIX DSP MINI MK2 bietet einzigartige DSP-
Sound effekte wie das „Augmented Bass Proces-
sing", den „StageXpander", den „RealCenter" und
noch mehr.
Um jedoch in den Genuss aller DSP-Soundeffekte
zu kommen, müssen bei der Hard- und Software-
konfiguration bestimmte Einstellungen vorgenom-
men werden.
Hinweise für das Center Processing mit seiner
RealCenter- und ClarityXpander-Funktion
Um die RealCenter- und ClarityXpander-Funktion für
einen Center-Lautsprecher nutzen zu können, müs-
sen folgende Schritte durchgeführt werden:
1. Sie benötigen mindestens ein linkes und ein
rechtes analoges oder digitales Eingangssignal.
2. Öffnen Sie das IO-Menü im DSP PC-Tool. Rou-
ten Sie das linke und das rechte analoge oder
digitale Eingangssignal (kein Summensignal) auf
die Ausgangskanäle A und B (siehe Beispiel im
nachfolgenden Bild). Es spielt dabei keine Rolle
ob der Ausgangskanal als Front-, Rear-, Center-
Kanal etc. definiert ist.
Hinweis: Die beste Performance erzielen Sie,
wenn das Eingangssignal ein Fullrange-Signal
ist.
3. Bilden Sie aus den gleichen zwei Eingangs-
signalen ein Summensignal und routen dies auf
den Ausgangskanal E. Dieser sollte als „Center
Full" definiert werden.
4. Wiederholen Sie die Schritte zwei und drei für
alle genutzten Routing-Matrizen.
5. Wechseln Sie nun in das FX-Menü und aktivie-
ren den gewünschten Soundeffekt durch setzen
eines Hakens.
Hinweis: Das Center Processing wird ausschließ-
lich auf den Ausgangskanal E angewendet.
Hinweise
für
die
ClarityXpander-Funktion
Die Einstellungen des StageXpanders und Front
ClarityXpanders wirken typischerweise auf die Ka-
näle A und B. Sollten Sie jedoch ein 2-Wege-Front-
system vollaktiv über die Kanäle A bis D ansteuern,
dann muss dieses Sound-Feature auf alle vier Ka-
näle A bis D Einfluss nehmen. Dazu müssen Sie im
FX-Menü unter „Front Processing" bei der „Link to
C+D"-Funktion einen Haken setzen.
Hinweise für das Augmented Bass Processing
mit seiner Dynamic Bass Enhancement- und
SubXpander-Funktion
Auch für das Augmented Bass Processing müssen
bestimmte Einstellungen vorgenommen werden,
um dessen Soundeffekte anwenden zu können.
1. Sie benötigen mindestens ein linkes und ein
rechtes analoges oder digitales Eingangssignal.
Hinweis: Wenn Sie den analogen Signaleingang
verwenden, erzielen Sie die beste Performance
bei Belegung aller vier Eingänge.
2. Öffnen Sie das IO-Menü im DSP PC-Tool. Bil-
den Sie nun ein Summensignal aus allen linken
und rechten analogen oder digitalen Eingangs-
signalen und routen dies auf den Ausgangska-
nal F.
3. Wiederholen Sie das Routing für alle genutzten
Routing-Matrizen.
4. Wechseln Sie nun in das FX-Menü und aktivie-
ren den gewünschten Soundeffekt durch setzen
eines Hakens.
Hinweis: Das Augmented Bass Processing wird aus-
schließlich auf den Ausgangskanal F angewendet.
StageXpander-
und
11

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents