Ryobi RLM53190YV Original Instructions Manual page 37

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
WARNUNG
Starten Sie den Motor niemals in geschlossenen oder
schlecht gelüfteten Räumen und lassen Sie ihn niemals
darin laufen; das Einatmen von Abgasen kann tödlich
sein.
NOTE: Der Motor ist mit einem Benzinventil ausgestattet.
Unterbrechen Sie nach Beenden des Mähvorgangs die
Benzinzufuhr.
MOTOR ANLASSEN
1. Öffnen Sie das Benzinventil.
2. Stellen Sie den verstellbaren Gashebel auf die höchste
Drehzahl ein.
3. Drücken Sie die Einspritzpumpe 3 Mal.
HINWEIS: Dieser Schritt ist meistens nicht notwendig,
wenn Sie einen Motor starten der bereits einige
Minuten lief.
4. Drücken Sie den Startbügel gegen den Griff.
5. Den Startergriff ziehen bis der Motor anspringt. Lassen
Sie das Starterseil langsam los, so dass das Seil nicht
zurück schnellt.
HINWEIS: Es kann bei kühlem Wetter notwendig sein
die Einspritzpumpe öfter zu drücken. Bei warmem
Wetter kann zu viel Drücken der Einspritzpumpe den
Motor überfluten und der Motor startet nicht. Wenn der
Motor überflutet ist, warten Sie einige Minuten, bevor
Sie ohne Drücken der Einspritzpumpe versuchen
wieder zu starten.
MOTOR ABSTELLEN
1. Lassen Sie den Startbügel los um das Produkt
anzuhalten.
2. Schließen Sie das Benzinventil.
BENUTZEN DES VERSTELLBAREN GASHEBELS
Siehe Abbildung 19.
Der verstellbare Gashebel am Handgriff erlaubt dem
Benutzer verschiedene Drehzahlen einzustellen und
sollte beim Starten des Mähers und beim Mähen auf
die höchste Drehzahl eingestellt werden.
Mit dem verstellbaren Gashebel kann nicht der Motor
gestoppt werden. Um den Motor zu stoppen muss der
Startbügel losgelassen werden.
BENUTZEN DER VERSTELLBAREN ANTRIEBSGE-
SCHWINDIGKEIT
Siehe Abbildung 20.
Der verstellbare Hebel für den Antrieb erlaubt es dem
Benutzer die Antriebsgeschwindigkeit einzustellen.
Verändern Sie die Hebelposition nicht, wenn das
Produkt nicht in Betrieb ist; ansonsten kann der Hebel
beschädigt werden.
Für
höheres
Gras
Antriebsgeschwindigkeit
verringern
Sie
die
und
erhöhen
Sie
die
Motordrehzahl.
ANTRIEB DES PRODUKTS
Siehe Abbildung 6.
Für Eigenantrieb: Halten Sie den Startbügel nach
unten, während Sie den Antriebssteuerungshebel zum
Griff drücken. Lassen Sie den Antriebssteuerungshebel
los, um den Antrieb zu stoppen.
Um manuell anzutreiben: Halten Sie den Startbügel
nach unten. Legen Sie die Antriebssteuerung nicht ein.
HINWEIS:
Das
Gerät
Selbstantriebsbügel eingelegt ist.
EINSTELLEN DER MESSERHÖHE
Siehe Abbildung 7.
Bei der Lieferung des Rasenmähers sind die Räder auf eine
kleine Schnitthöhe eingestellt. Bevor Sie den Rasenmäher
zum ersten Mal benutzen, stellen Sie bitte die Schnitthöhe
ein, die am besten zu Ihnen passt. Der durchschnittliche
Rasen sollte 38 mm bis 50 mm in der kühlen Jahreszeit
und zwischen 50 mm bis 76 mm in der warmen Jahreszeit
betragen.
Um die Messerhöhe einzustellen:
Stoppen Sie den Rasenmäher und warten bis das
Messer angehalten ist.
Um die Messerhöhe zu erhöhen, betätigen Sie den
Höheneinstellhebel und ziehen Sie ihn zum hinteren
Teil des Rasenmähers.
Um die Messerhöhe zu reduzieren, betätigen Sie den
Höheneinstellhebel und ziehen Sie ihn zum vorderen
Teil des Rasenmähers.
EINSTELLEN VON GRIFFHÖHE UND -WINKEL
Siehe Abbildung 8.
Die Griffhöhe kann leicht an den Benutzer angepasst
werden.
Um die Griffhöhe einzustellen:
Entfernen
Sie
die
Schnellverschlusses.
Schieben Sie den Schnellverschluss heraus und
passen Sie die Höhe mit der anderen Öffnung an.
Befestigen Sie den Schnellverschluss wieder. Ziehen
Sie die Knebelmutter des Schnellverschlusses an.
Auf der anderen Seite des Griffs wiederholen.
Um die Griffwinkel einzustellen:
Öffnen Sie die Schnellverschluss-Befestigungen.
Verändern Sie den Griffwinkel wunschgemäß. Stellen
Sie sicher, dass der Sperrstift am unteren Griff in das
Loch der Halterung eingesetzt ist.
HINWEIS: Das Gerät verfügt über eine 3-Punkt-
Deutsch
fährt
los,
wenn
der
Knebelmutter
des
35
EN
FR
DE
ES
IT
NL
PT
DA
SV
FI
NO
RU
PL
CS
HU
RO
LV
LT
ET
HR
SL
SK
BG
UK
TR

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents