Ryobi RLM53190YV Original Instructions Manual page 36

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
3. Lassen Sie den Abweiser herunter bis die Haken an der
Scharnierstange der Mulcherklappe einrasten.
4. Entlasten
Sie
den Abweiser
Auswurfklappe.
HINWEIS: Reinigen und überprüfen Sie nach jedem
Gebrauch den Verriegelungsmechanismus, ob er noch
ordnungsgemäß funktioniert.
VERWENDUNG
KRAFTSTOFF UND AUFTANKEN
WARNUNG
Handhaben Sie Treibstoff immer vorsichtig; er ist hoch
entzündlich.
Verwenden Sie frisches Benzin.
Lagern Sie Kraftstoff nur in Behältern, die speziell für
diesen Zweck entworfen wurden.
Immer im Freien auftanken wo keine Funken oder
Flammen
zugegen
sind.
einatmen. Rauchen Sie nicht und bleiben Sie fern von
Flammen und Funken beim Auffüllen des Kraftstofftanks
oder beim Umgang mit Kraftstoff.
Lassen Sie Benzin oder Öl nicht in Kontakt mit Ihrer
Haut geraten.
Lassen Sie Benzin und Öl niemals in die Augen
geraten. Falls die Augen in Kontakt mit Benzin oder Öl
geraten sollten, waschen Sie sie sofort mit sauberem
Wasser aus! Wenn die Reizung anhält, sofort einen
Arzt aufsuchen.
Wischen Sie verschüttetes Benzin sofort auf.
AUFTANKEN
Siehe Abbildung 5.
WARNUNG
Stellen Sie immer den Motor ab und lassen Sie den
Motor und Auspuffteile abkühlen, bevor Sie auftanken.
Entfernen Sie niemals den Tankdeckel oder füllen
Treibstoff in eine Maschine, wenn der Motor läuft oder
heiß ist. Zum Anlassen des Motors immer mindestens
9m Abstand vom Ort des Auftankens halten. Rauchen
Sie nicht. Die Nichtbeachtung dieser Warnung kann zu
schweren Personenschäden führen.
WARNUNG
Nicht überfüllen. Füllen des Kraftstofftanks bis 25 mm
unter der Oberseite des Einfüllstutzens. Kippen Sie den
Mäher nach dem Tanken niemals mehr als 25 Grad,
denn dadurch kann Kraftstoff austreten und Feuergefahr
entstehen.
34
und
die
seitliche
Keine
Kraftstoffdämpfe
1. Die Flächen um den Kraftstofftank-Deckel reinigen, um
Kontamination zu vermeiden.
2. Den Deckel langsam lösen und den Druck entweichen
lassen damit kein Treibstoff austritt. Legen Sie den
Deckel auf eine saubere Oberfläche.
3. Gießen Sie vorsichtig Kraftstoff in den Tank. Verschütten
vermeiden.
4. Reinigen und überprüfen Sie die Dichtung, schließen
Sie dann alle Tankdeckel fest zu.
5. Verschütteten Kraftstoff sofort aufwischen. Entfernen
Sie sich 9m von dem Ort der Betankung, bevor Sie den
Motor starten.
HINWEIS: Nach dem ersten Gebrauch des Motors tritt
immer etwas Rauch aus; das ist normal.
AUFFÜLLEN/ÜBERPRÜFEN DES MOTORÖLS
Siehe Abbildung 5.
Das Motoröl hat einen wesentlichen Einfl uss auf die
Leistung und Lebensdauer des Motors. Für allgemeinen
Gebrauch bei allen Temperaturen wird SAE 10W-30
empfohlen. Benutzen Sie immer einen 4-Takt-Motorenöl,
der die Voraussetzungen für die API Service Klassifi zierung
SJ erfüllt oder überschreitet.
HINWEIS:
Öle
ohne
Zweitaktmotorenöle beschädigen den Motor und dürfen
nicht verwendet werden.
Befüllen mit Motoröl:
1. Stellen Sie sicher, dass der Mäher waagerecht steht
und der Bereich um den Öldeckel/Messstab sauber ist.
2. Entfernen Sie den Deckel und das Siegel von dem
Ölbehälter.
3. Öffnen Sie den Öldeckel/Ölmessstab, indem Sie ihn
um 90 Grad Gegenuhrzeigersinn drehen. Entfernen Sie
den Öldeckel/Messstab.
4. Füllen Sie das Öl langsam ein. Füllen Sie bis zu der
"Voll" Markierung des Messstabes. Nicht überfüllen.
HINWEIS: Stecken Sie den Messstab zum Messen des
Ölstandes in das Einfüllloch, schrauben ihn aber nicht ein.
5. Installieren Sie und sichern Sie den Öldeckel/
Ölmessstab, indem Sie ihn 90 Grad im Uhrzeigersinn
drehen.
Zum Überprüfen des Motoröls:
Stellen Sie sicher, dass der Mäher waagerecht steht
und der Bereich um den Öldeckel/Messstab sauber ist.
Entfernen Sie den Öldeckel/Messstab. Wischen Sie ihn
sauber und stecken ihn in das Einfüllloch, schrauben
ihn aber nicht ein.
Entfernen Sie den Öldeckel/Messstab wieder und
prüfen den Ölstand. Wenn sich zu wenig Öl in dem
Tank befi ndet, geben Sie Öl hinzu bis der richtige
Ölstand erreicht ist.
START/STOPP DES RASENMÄHERS
Siehe Abbildung 5.
Deutsch
Detergentadditive
oder

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents