DeLonghi La Specialista Arte EC915X Manual page 42

Hide thumbs Also See for La Specialista Arte EC915X:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
weiterten Einstellung des Mahlgrads wählen. Drehen Sie dann
den Mengenregler (B4) auf Min und stellen Sie die Menge wie
beim ersten Gebrauch ein (siehe „La "dose perfetta"").
10. WASSERHÄRTE
Die Kontrolllampe
(B3) Entkalkung schaltet sich nach einer
voreingestellten Betriebszeit ein, die von der Wasserhärte ab-
hängt. Die Kaffeemaschine kann je nach der in den verschie-
denen Wohnregionen vorhandenen Wasserhärte programmiert
werden, sodass die Entkalkung weniger häufig durchgeführt
werden muss (siehe Kapitel „7. Menü Einstellungen").
1. Nehmen Sie den mitgelieferten Reaktionsstreifen „TOTAL
HARDNESS TEST" (C5)aus seiner Packung;
2. Tauchen Sie den Streifen etwa eine Sekunde lang vollstän-
dig in ein Glas Wasser ein (Abb. 29).
3. Den Streifen aus dem Wasser nehmen und leicht schütteln
(Abb. 30).
Ergebnis Wasserhärtetest
4. Stellen Sie das Gerät gemäß den Angaben im Kapitel „7.
Menü Einstellungen" ein.
11. VERWENDUNG VON SOFTBALLS (NUR BEI
EINIGEN MODELLEN)
Softballs (C7) ist ein innovatives System, das die Lebensdauer
der Kaffeemaschine verlängert, ohne die Wasserqualität zu
beeinflussen, und so die Ausgabe eines cremigen und aroma-
tischen Kaffees garantiert. Um die Wirksamkeit zu optimieren,
sollte Softballs vor dem Gebrauch über Nacht im Wasser gelas-
sen werden.
1. Nehmen Sie das Softballs-Paket aus der Verpackung (Abb.
31).
2. Spülen Sie das Softballs-Paket unter fließendem Wasser ab
(Abb. 32).
3. Tauchen Sie den Beutel in den Wassertank (A7) (Abb. 33).
Taste
Stufe
(B7)
1
weiches
Wasser
2
normales
Wasser
3
hartes oder
sehr hartes
Wasser
41
4. Tauschen Sie den Softballs-Beutel alle 3 Monate aus (Abb.
34).
12. ENTKALKUNG
Vorsicht!
Vor dem Gebrauch lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung
und die Angaben auf dem Etikett des Entkalkers (C6) durch,
die sich auf der Packung des Entkalkers befinden.
Verwenden Sie ausschließlich Entkalker von De'Longhi. Die
Verwendung von ungeeigneten Entkalkern sowie die nicht
regelmäßig durchgeführte Entkalkung können zum Auf-
treten vom Defekten führen, die nicht durch die Hersteller-
garantie abgedeckt sind.
Der Entkalker kann empfindliche Oberflächen beschädi-
gen. Sollte das Produkt versehentlich verschüttet werden,
bitte sofort wegwischen.
Zur Durchführung der Entkalkung
Entkalker
Entkalker De'Longhi
Behälter
Fassungsvermögen 2 Liter
Zeit
~40min
1. Die Entkalkung muss durchgeführt werden, wenn sich die
Kontrolllampe
einschaltet (B3). Die Entkalkung kann
jederzeit gestartet werden.
2. Ziehen Sie die Abtropfschale (A19) heraus, leeren Sie sie und
setzen Sie sie dann wieder ein.
3. Leeren Sie den Wassertank (A7). (Falls vorhanden, entfernen
Sie die Softballs und legen Sie sie in ein Glas Wasser, bis sie
nach Beendigung der Entkalkung wieder in den Tank gege-
ben werden)
4. Geben Sie den Entkalker (C6) bis zum auf der Innenseite des
Tanks aufgedruckten Füllstand
(entspricht einer 100ml Packung) (Abb. 35).
5. Füllen Sie bis zum Füllstand
(Abb. 36). Setzen Sie dann den Wassertank wieder in die
Kaffeemaschine ein.
33
A in den Wassertank
B mit Wasser auf (1 Liter)
34

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents