Panasonic PE2 Series Operating Instructions Manual page 27

Hide thumbs Also See for PE2 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Wenn das Kühlmittel mit einer Flamme in
Berührung kommt, wird ein toxisches Gas
erzeugt.
Schalten Sie die Klimaanlage vor der
Reinigung oder Wartung zur Sicherheit
aus, und trennen Sie das Gerät von der
Spannungsquelle.
In Notfällen ziehen Sie den Stecker
aus der Netzsteckdose, schalten
Sie den Trennschalter aus, oder
schalten Sie das entsprechende Trennorgan
ab, um das Innengerät von der
Netzspannung zu trennen.
In Übereinstimmung mit den gültigen
nationalen und örtlichen Vorschriften
entsorgen.
Dieses Produkt darf unter keinen Umständen
abgeändert oder zerlegt werden. Ein
Abändern oder Zerlegen der Einheit kann
einen Brand, einen Stromschlag oder eine
Verletzung verursachen.
Das Innere von Innen- und Außengeräten
darf nicht von Benutzern gereinigt werden.
Beauftragen Sie einen autorisierten Händler
oder Servicetechniker mit der Reinigung.
Sollte eine Betriebsstörung dieses Geräts
auftreten, versuchen Sie nicht, diese
eigenhändig zu beseitigen. Beauftragen
Sie den Vertrieb oder Fachhändler
mit Instandsetzungsarbeiten und der
Entsorgung.
Für den Anschluss jedes Geräts muss
eine separate Steckdose vorhanden sein;
innerhalb des ausschließlich für das Gerät
verwendeten Stromversorgungskabels
muss ein Trennschalter, ein
Fehlerstromschutzschalter oder eine
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung zum Schutz
gegen Überstrom vorhanden sein.
Jedes Gerät muss zur Stromversorgung
an einen eigenen Netzanschluss
angeschlossen werden. Außerdem muss
ein Trennschalter mit Trennabstand
an allen Kontakten nach den vor Ort
geltenden Verdrahtungsvorschriften in die
Festverdrahtung eingebaut werden.
Zum Schutz vor Gefahren durch
Mängel in der Isolierung muss das
Gerät geerdet werden.
WARNUNG
Verwenden Sie keine
veränderten Kabel, keine
Mehrfachstecker,
Verlängerungskabel oder Kabel ohne
Spezifikation, um ein Überhitzen und einen
Brand zu vermeiden.
Das Gerät ist in einem Raum ohne
andauernd arbeitende Zündquellen (z. B.
offene Flammen, in Betrieb befindliches
Gasgerät oder in Betrieb befindliche
Elektroheizung) zu lagern.
Kühlmittel können geruchlos sein.
Ein nicht belüfteter Bereich, an dem das mit
brennbaren Kühlmitteln arbeitende Gerät
installiert wird, ist so auszuführen, dass in
dem Fall, dass Kühlmittel austritt, dieses
nicht stockt und dadurch eine Brand- oder
Explosionsgefahr hervorruft.
Das Gerät ist in einem gut belüfteten Bereich
zu lagern, wo die Raumgröße dem für den
Betrieb vorgeschriebenen Raumvolumen
entspricht.
Versäumen Sie nach der Installation des
Geräts nicht, den Installateur nach der
Bodenfläche des Raums, in dem das Gerät
installiert ist, sowie der Kühlmittel-Füllmenge
zu fragen.
Wenn das Gerät ausgetauscht oder die
Raumaufteilung geändert werden soll, lassen
Sie sich unbedingt von einem Vertrieb oder
Kundendienst beraten.
Enteisung und Wartung nicht durch andere
als die vom Hersteller empfohlenen Mittel
beschleunigen.
Nicht durchstechen oder verbrennen.
In Fällen, die eine mechanische Lüftung
erfordern, sind Lüftungsöffnungen von
Hindernissen freizuhalten.
D
EUTSCH
27

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents