Bosch Professional GWS 2000 Original Instructions Manual page 10

Hide thumbs Also See for Professional GWS 2000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
10 | Deutsch
(2) Ein-/Ausschalter
(3) Zusatzgriff (isolierte Grifffläche)
(4) Schleifspindel
(5) Schutzhaube zum Schleifen
(6) Feststellschraube für Schutzhaube
(7) Aufnahmeflansch mit O-Ring
A)
(8) Schleifscheibe
(9) Spannmutter
(10) Zweilochschlüssel für Spannmutter
(11) Schnellspannmutter
A)
(12) Hartmetall-Topfscheibe
(13) Schutzhaube zum Trennen
Technische Daten
Winkelschleifer
Sachnummer
Nennaufnahmeleistung
Abgabeleistung
Nenndrehzahl
max. Schleifscheibendurchmesser
Schleifspindelgewinde
max. Gewindelänge der Schleifspindel
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01:2014
– mit vibrationsdämpfendem Zusatzgriff
– mit Standard-Zusatzgriff
Schutzklasse
Die Angaben gelten für eine Nennspannung [U] von 230 V. Bei abweichenden Spannungen und in länderspezifischen Ausführungen können diese
Angaben variieren.
Nur fü r Elektrowerkzeuge ohne Anlaufstrombegrenzung: Einschaltvorgä n ge erzeugen kurzfristige Spannungsabsenkungen. Bei ungü n stigen Netz-
bedingungen kö n nen Beeinträ c htigungen anderer Gerä t e auftreten. Bei Netzimpedanzen kleiner als 0,25 Ohm sind keine Stö r ungen zu erwarten.
Geräusch-/Vibrationsinformation
Geräuschemissionswerte ermittelt entsprechend
EN 60745-2-3.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Elektrowerkzeugs be-
trägt typischerweise: Schalldruckpegel 91 dB(A); Schallleis-
tungspegel 102 dB(A). Unsicherheit K=3 dB.
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte a
(Vektorsumme dreier Richtun-
h
gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend
EN 60745-2-3:
Oberflächenschleifen (Schruppen):
2
2
a
=7,0 m/s
, K=1,5 m/s
,
h
Schleifen mit Schleifblatt:
2
2
a
=3,5 m/s
, K=1,5 m/s
.
h
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel
ist entsprechend einem genormten Messverfahren gemes-
sen worden und kann für den Vergleich von Elektrowerkzeu-
gen miteinander verwendet werden. Er eignet sich auch für
eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelastung.
1 609 92A 43A | (28.11.2018)
A)
A)
A)
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die haupt-
sächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn aller-
dings das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit ab-
weichenden Einsatzwerkzeugen oder ungenügender War-
tung eingesetzt wird, kann der Schwingungspegel abwei-
chen. Dies kann die Schwingungsbelastung über den gesam-
ten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung
sollten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das
Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich
im Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über
den gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie
zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatz-
werkzeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Ar-
beitsabläufe.
A)
(14) Trennscheibe
A)
(15) Handschutz
A)
(16) Distanzscheiben
A)
(17) Gummischleifteller
A)
(18) Schleifblatt
A)
(19) Rundmutter
A)
(20) Topfbürste
(21) Absaughaube zum Trennen mit Führungsschlitten
A)
(22) Diamant-Trennscheibe
(23) Handgriff (isolierte Grifffläche)
A) Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum
Standard-Lieferumfang. Das vollständige Zubehör finden
Sie in unserem Zubehörprogramm.
GWS 2000
3 601 HB7 0..
W
2000
W
1280
-1
min
8500
mm
180
M 14
mm
25
kg
5,1
kg
5,0
/ II
A)
GWS 2000
3 601 HB8 0..
2000
1280
6500
230
M 14
25
5,4
5,3
/ II
Bosch Power Tools

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents