Außerordentliche Wartung - Jacuzzi frame 100 Use & Maintenance

Hide thumbs Also See for frame 100:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 46
Die Pflege ist denkbar einfach: nach Benutzen der Duschkabine
die Glasscheiben mit Wasser abspülen und eventuell mit einem
Tuch trocknen; keine harten Schwämme und/oder Scheuermit-
tel in Creme- oder Pulverform verwenden.
Sobald einfaches Abspülen nicht mehr den gewünschten Glanz
bringt, kann von Zeit zu Zeit ein spezieller Kalklöser verwendet
werden.
Wenn nach längerer Zeit die wasserabweisende Wirkung des
Kristallglases abnimmt, können spezielle Mittel aufgetragen
werden, welche diese Eigenschaft wiederherstellen. Wenden Sie
sich zu diesem Zweck an eine Jacuzzi® Kundendienststelle.
Außerordentliche Wartung
Die folgenden Arbeiten müssen von Fachpersonal durchgeführt
werden.
Hartnäckiger Schmutz an Sitz, Duschtasse und Trittbrett
Sehr hartnäckige Flecken oder leichte Kratzer können mit der
rauen Seite eines Schwamms und einem Scheuermittel mit kreis-
förmigen Bewegungen behandelt werden. Gründlich spülen.
Reinigung des Thermostatventils (Mischer)
Die Thermostatventile sind mit Netzfiltern versehen, durch die
eventuell im Wasser vorhandene Verunreinigungen zurückgehal-
ten werden. Mit der Zeit können diese Filter verstopfen und die Lei-
stungen des Mischers mindern. Für die Reinigung der Ventile wie
folgt vorgehen:
- Die Wasserversorgung (Warm- und Kaltwasser) zur Duschkabi-
ne unterbrechen.
- Das Wasser in der Mischbatterie entleeren, indem der Stellring
des Umschalters (D) auf das Symbol "Wassertemperatur-Test"
(Mod. TT/TOP) oder "Handbrause" (Mod. TB) gestellt und der
Hahn ganz geöffnet wird (R); danach wieder verschließen.
- (1-2) Die Abdeckkappe (T) des Mischerknopfs abnehmen,
eventuell die Spitze eines Schraubendrehers zu Hilfe nehmen.
- (3-4) Die Schraube (V) entfernen und den Drehknopf (M) her-
ausziehen.
- (5-6) Die Kappe (C) abschrauben und anschließend den Ein-
stellring des Mischers (G) entfernen.
- (7) Das Thermostatventil (P) ausbauen.
Die Netzfilter mit einer kleinen Bürste reinigen und ausspülen.
Etwaige Kalkablagerungen sind mit geeigneten Produkten zu
entfernen. Die verschiedenen Komponenten erneut montieren,
wobei in umgekehrter Reihenfolge vorzugehen ist.
- (8) Das Thermostatventil so montieren, dass die Madenschraube
(Q) nach unten zeigt, damit sie in die Nut des Messingkörpers tritt.
135

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Frame 120

Table of Contents