Mod. Tt; Alle Modelle - Jacuzzi frame 100 Use & Maintenance

Hide thumbs Also See for frame 100:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 46

Mod. TT

Die Taste "Karaffe" drücken, die zu blinken beginnt:

Alle Modelle

Nach Aktivieren der Funktion die Kappe von der Kalklöserdüse
aufdrehen (am Paneel der Armaturen, seitlich der Hydromassage-
düsen), die Tülle aufsetzen und die Flüssigkeit mit Hilfe der Fla-
sche in die Öffnung gießen;die Kappe wieder aufschrauben.
Die für das Einfüllen des Kalklösers verfügbare Zeit beläuft
sich auf zirka 2 Minuten.
Nach Ablauf der angegebenen Zeit stellt die Taste das Blin-
ken ein (und bleibt bleibend eingeschaltet) und der Entkal-
kungszyklus beginnt.
Mod. TOP
Mod. TT
Bei den Mod. TOP wird der Zeitablauf durch das stufenweise
Erscheinen der vertikalen Striche unter der Karaffe dargestellt; soll-
ten diese nicht sichtbar sein, die Taste "Dampfbad" drücken.
Nach Ablauf der 10 Stunden beginnt der Zyklus für Entlee-
ren und Spülen des Dampfgenerators und die Taste "Dampfbad"
(Mod. TOP) oder "Karaffe" (Mod. TT) blinkt erneut; sobald sie
verlöscht und das Bedienfeld zum Status "Warten auf Eingabe"
zurückkehrt, ist der Zyklus beendet.
Am Ende der Funktion wird der Speicher, welcher die Zäh-
lung der "Dampfbäder" speichert, auf Null gestellt.
- Den Hauptschalter erst ausschalten, wenn der Entkalkungs-
zyklus komplett beendet ist.
- Nach den 30 "Dampfbädern" kann die Funktion nicht mehr aktiviert
werden und es muss zwingend ein Entkalkungszyklus erfolgen.
- Wird die Taste "Dampfbad" (Mod. TOP) oder "Karaffe" (Mod. TT)
während der 2 Minuten für das Einfüllen des Kalklösers ungewollt ge-
drückt, oder die Flüssigkeit nicht innerhalb dieser Zeit eingefüllt, wird
die Funktion abgebrochen und der Dampfgenerator wird gespült
(das System betrachtet den Entkalkungszyklus als nicht erfolgt).
Um den Entkalkungszyklus erneut durchzuführen, warten, bis die
Taste "Dampfbad" (Mod. TOP) oder "Karaffe" (Mod. TT) das Blinken
einstellt und die für die einzelnen Modelle beschriebenen Prozedu-
ren wiederholen .
- Wenn in der Endphase des Entkalkungszyklus die Kaskade oder die
Hydromassagedüsen aktiv sind, erfolgt die Spülung des Dampfge-
nerators eine Minute nach Ende der letzten Funktion.
- Eine Pufferbatterie sichert die Fortführung des Zyklus bei Stromaus-
fall. Nehmen wir an, der Entkalkungszyklus läuft seit 3 Stunden und
der Strom fällt aus; dauert der Stromausfall für eine Zeit, die zu den
vorherigen 3 Stunden summiert eine Summe von weniger als 10
Stunden ergibt, wird der Zyklus für die Restzeit wieder aufgenom-
men (z.B.: 3 Stunden Zyklus + 5 Stunden Unterbrechung = 8 Stun-
den; es bleiben folglich 2 Zyklusstunden).
Ist die Summe hingegen größer als 10 Stunden, beginnt sofort die
Phase des Entleerens und Spülens des Dampfgenerators.
123

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Frame 120

Table of Contents