DeWalt DW753 Instructions Manual page 22

Tool grinding and honing machine
Hide thumbs Also See for DW753:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
DEUTSCH
b Schleifstein
c. Werkstückstütze
d. Winkel
e. Schleifband
f. Funkenblende
g. Spannhebel
h. Zentrierknopf
i. Abziehstützknopf
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Ihre D
WALT Schleif- und Abziehmaschine wurde
E
zum Schärfen und Abziehen von Messern, Meißeln
und andere Schneidwerkzeugen entwickelt. Die
Maschine darf niemals für das Schleifen von
Werkzeugen aus Magnesium verwendet werden. Die
Maschine ist nicht für Dauerbetrieb vorgesehen.
NICHT VERWENDEN in nasser Umgebung oder
in der Nähe von entflammbaren Flüssigkeiten oder
Gasen.
Diese Schleif- und Honmaschine ist ein
Elektrowerkzeug für den professionellen Gebrauch.
LASSEN SIE NICHT ZU, dass Kinder in Kontakt
mit dem Gerät kommen. Wenn unerfahrene
Personen dieses Gerät verwenden, sind diese zu
beaufsichtigen.
Elektrische Sicherheit
Der Elektromotor wurde für eine einzige Spannung
konstruiert. Überprüfen Sie immer, dass die
Stromversorgung der Spannung auf dem
Typenschild entspricht.
Ihr D
WALT-Gerät ist gemäß EN 61029
E
doppelt isoliert. Es muss deshalb nicht
geerdet werden.
Wenn das Stromversorgungskabel beschädigt
ist, muss es durch ein speziell ausgestattetes
Kabel ersetzt werden, das bei der D
Kundendienstorganisation erhältlich ist.
Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf
CH
Verwendung des Schweizer Netzsteckers.
Typ 11 für Klasse II
(Doppelisolierung) - Geräte
Typ 12 für Klasse I (Schutzleiter) - Geräte
Ortsveränderliche Geräte, die im Freien
CH
verwendet werden, müssen über einen
Fehlerstromschutzschalter angeschlossen
werden.
20
Verwendung eines
Verlängerungskabels
Verwenden Sie ein zugelassenes 3-adriges
Verlängerungskabel, das für die Leistungsaufnahme
dieses Elektrowerkzeugs geeignet ist (siehe
technische Daten). Der Mindestquerschnitt der
Leitungen beträgt 1.5 mm² und die Höchstlänge
beträgt 30 m.
Wenn Sie eine Kabeltrommel verwenden, wickeln
Sie das Kabel vollständig ab.
ZUSAMMENBAU UND EINSTELLUNG
Auspacken der Maschine und ihrer
Teile
1. Heben Sie die Maschine vorsichtig aus ihrer
Verpackung.
2. Nehmen Sie die Zubehör- und Geräteteile
heraus.
Erforderliche und empfohlene
Werkzeuge
Abgesehen von den mitgelieferten Werkzeugen sind
folgende Werkzeuge erforderlich:
– Drehmomentschlüssel
WALT-
E
Montage der Maschine auf einer
Werkbank (Abb. 2)
Die Maschine muß auf einer Werkbank montiert sein.
1. Übertragen Sie die vier Montagelöcher im
Maschinenfuß auf die Werkbank.
2. Bohren Sie an den vier markierten Stellen ein
Loch von Ø 6,5 mm.
3. Stellen Sie die Maschine auf die Werkbank
und stecken Sie eine M6-Schraube mit
einer Unterlegscheibe in die Löcher, die in
die Werkbank gebohrt wurden. Stellen Sie
sicher, daß die hervorstehende Länge X
(siehe Abbildung) mindestens 15 mm für jede
verwendete Schraube beträgt.
WARNUNG: Um die Gefahr von
Verletzungen zu vermeiden,
schalten Sie das Gerät aus und
trennen Sie es vom Netz, bevor Sie
Zubehör anbringen oder abbauen
oder Einstellungen vornehmen
oder ändern oder Reparaturen
vornehmen. Überprüfen Sie, dass der
Auslöseschalter in der AUS-Stellung ist.
Ein unbeabsichtigtes Starten kann zu
Verletzungen führen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents