Feststellbremse Und Lenkung; Keilriemen - Husqvarna Z448 Operator's Manual

Hide thumbs Also See for Z448:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
WARTUNG
mit der MINUSKLEMME (-) des Akkus.
10. Befestigen Sie den Akku mit der Halterung,
die in Schritt 2 ausgebaut wurde.
WICHTIGE INFORMATION Entfernen Sie
keine Deckel oder Abdeckungen. Sie müssen
den Elektrolyt-Füllstand weder prüfen noch
ergänzen.
Verwenden Sie stets zwei Schlüssel für die
Klemmenschrauben.
ACHTUNG! Tragen Sie bei Arbeiten
an Akkus stets einen Sichtschutz.
ACHTUNG! Blei-Säure-Akkus erzeugen
explosive Gase. Halten Sie Funken, offenes
Licht und Tabakwaren von Akkus fern.
Sicherheitssystem
Die Maschine verfügt über ein Sicherheitssystem,
das das Starten oder Fahren unter den folgenden
Bedingungen verhindert.
Der Motor kann nur unter folgenden
Bedingungen gestartet werden:
• Das Mähdeck ist ausgeschaltet.
• Die Steuerhebel befinden sich in der äußeren,
verriegelten Neutral-/Handbremsenstellung.
WICHTIGE INFORMATION Um Fahrt
aufnehmen zu können, muss der Fahrer im
Sitz sitzen und beide Steuerhebel gleichzeitig
aufeinander zubewegen. Andernfalls wird der
Motor gestoppt.
Inspizieren Sie die Maschine täglich, um
sicherzustellen, dass das Sicherheitssystem
funktioniert. Versuchen Sie hierzu, den Motor
zu starten, wenn eine dieser Bedingungen nicht
erfüllt ist. Verändern Sie die Bedingungen, und
versuchen Sie es erneut.
Wenn sich die Maschine trotz der nicht
erfüllten Bedingungen starten lässt, schalten
Sie die Maschine aus, und reparieren Sie das
Sicherheitssystem, bevor Sie die Maschine
erneut verwenden.
Stellen Sie sicher, dass der Motor stoppt, wenn
die Feststellbremse gelöst ist und der Bediener
seinen Sitz verlässt.
Prüfen Sie, ob der Motor stoppt, wenn die
Mähmesser aktiviert sind und der Fahrer
vorübergehend seinen Sitz verlässt.

Feststellbremse und Lenkung

Sorgen Sie per Sichtprüfung dafür, dass der
64
Hebel, die Verbindungen und die Schalter der
Feststellbremse unbeschädigt sind. Führen
Sie eine Standprüfung durch, und prüfen Sie,
ob die Bremskraft ausreicht. Wenden Sie sich
zur Einstellung der Feststellbremse an eine
Servicewerkstatt von Husqvarna.
WARNUNG! Eine fehlerhafte Einstellung
führt zu geringerer Bremswirkung und kann
einen Unfall verursachen.
Reifendrücke
Der Luftdruck muss 15 psi/103 kPa/1 bar für alle
Reifen betragen.
WICHTIGE INFORMATION Füllen Sie KEIN
Dichtmittel oder Schaum in die Reifen.
Übermäßige Belastung durch Reifen mit
Schaumfüllung kann zu vorzeitigen Ausfällen
führen.
Verwenden Sie nur von Husqvarna genannte
Reifen.

Keilriemen

Prüfen Sie die Riemen alle 100 Betriebsstunden.
Achten Sie auf eventuelle Risse und große
Knicke. Der Riemen weist bei normalem
Betrieb kleine Risse auf. Die Riemen sind nicht
einstellbar. Tauschen Sie die Riemen aus, wenn
diese aufgrund von Verschleiß rutschen.
Ausbauen des Hauptriemens
3. Parken Sie auf einer ebenen Oberfläche,
und aktivieren Sie die Handbremse. Senken
Sie das Schneidwerk in die unterste
Schnittposition ab.
4. Entfernen Sie alle Abdeckungen.
5. Entfernen Sie den Schmutz, der sich
rund um das Klingengehäuse und die
Schneidwerkoberfläche angesammelt hat.
6. Drücken Sie den Riemenscheibenarm nach
innen, damit sich die Spannung am Riemen
lockert.
7. Ziehen Sie den Riemen über die Oberseite
der Riemenscheiben des Klingengehäuses
und entfernen Sie den Riemen vom

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents