Über Den Blutdruck - Melissa 630-017 Manual

Blood pressure meter for upper arm
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
DIE WICHTIGSTEN TEILE DES GERÄTES
1. Schlauchende
2. Ende der Manschette
3. Klettverschluss
4. Metallbügel
5. Manschette
6. Ablassventil
7. Ballonpumpe
8. Display
9. Betriebsschalter (Ein/Aus)
10. Taste zum Umschalten der Anzeige (mmHg oder
kPa)
11. MEMORY-Taste
12. Anschluss für Schlauch (auf Abb. nicht sichtbar)
13. Schlauch
Erklärung der Anzeigen im Display
a. Puls
b. Diastolischer Druck
c. Systolischer Druck
ÜBER DEN BLUTDRUCK
Was ist der Blutdruck?
Wenn das Herz Blut durch den Körper pumpt, übt das
Blut Druck auf die Wände der Blutgefäße aus. Dies
bezeichnet man als Blutdruck.
Der Blutdruck ist in verschiedenen Körperteilen
unterschiedlich hoch und hängt vom Puls, von der
Elastizität der Blutgefäße und von der Dicke des Blutes
ab.
Der Druck, der gemessen werden kann, wenn das
Herz Blut in den Körper pumpt, wird als systolischer
Blutdruck bezeichnet. Der Druck, der gemessen werden
kann, wenn Blut vom Körper zum Herzen zurückfließt,
wird als diastolischer Blutdruck bezeichnet.
Die beiden Blutdruckarten werden normalerweise
zusammen angegeben, wobei der systolische Blutdruck
stets zuerst genannt wird. Ist der Blutdruck mit
„120/70" (ausgesprochen: „120 zu 70") angegeben,
bedeutet dies, dass der systolische Blutdruck 120 und
der diastolische 70 beträgt.
Maßeinheit für den Blutdruck ist mmHg (Millimeter
Quecksilbersäule), doch lassen sich die Werte auch in
kPa (Kilopascal) ablesen.
Warum verändert sich der Blutdruck?
Der Blutdruck verändert sich während des Tages und
im Verlauf des Lebens. Viele verschiedene Faktoren
beeinflussen Ihren Blutdruck. Sie müssen diese
Tatsache beim Blutdruckmessen berücksichtigen. Zum
Beispiel müssen Sie sich über Folgendes klar sein:
• Der Blutdruck ist tagsüber höher als nachts.
• Der Blutdruck steigt direkt nach dem Essen leicht
an. Viel Salz im Essen kann den Blutdruck erhöhen.
• Durch leichte körperliche Betätigung (z. B. Laufen
oder Joggen) steigt der systolische Blutdruck leicht
an, während schwere körperliche Belastungen ihn
extrem ansteigen lassen. Er fällt jedoch wieder,
wenn sich der Körper entspannt. Durch mangelnde
körperliche Betätigung steigt der Blutdruck
chronisch an.
• Der Blutdruck kann sich erhöhen, wenn Sie
aufgeregt, gestresst oder angespannt sind.
• Plötzliche klimatische Veränderungen können den
Blutdruck ansteigen lassen.
• Der systolische Druck steigt mit fortschreitendem
Alter an.
• Bei Frauen nimmt die Gefahr für erhöhten Blutdruck
nach dem Klimakterium zu.
• Schlafmangel, Rauchen, Übergewicht, Alkohol und
bestimmte Krankheiten führen zu einem Ansteigen
des Blutdrucks.
• Auch beim Baden oder beim Aufsuchen der Toilette
kann der Blutdruck ansteigen.
• Sitzt die Manschette zu lose oder befindet sie sich
nicht auf Herzhöhe, kann der gemessene Blutdruck
niedriger als der tatsächliche ausfallen.
Wann ist mein Blutdruck zu hoch oder zu niedrig?
Hoher Blutdruck wird auch als Hypertonie bezeichnet.
Niedriger Blutdruck wird auch als Hypotonie
bezeichnet. Die nachfolgende Tabelle zeigt allgemeine
Richtwerte für zu hohen und zu niedrigen Blutdruck.
Sie sollten immer Ihren Arzt aufsuchen, um eine genaue
Messung vornehmen zu lassen.
27

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

630-018

Table of Contents