Siemens SIMATIC ET 200SP Manual page 11

Hide thumbs Also See for SIMATIC ET 200SP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
Ergänzungen zum Systemhandbuch "Dezentrales Peripheriesystem
ET 200SP"
Potenzialgruppen bilden
Grundlagen
Potenzialgruppen bilden beim Einsatz von 2-fach BaseUnits
Eine ausschließlich mit 2-fach BUs aufgebaute Potenzialgruppe kann einen nicht genutzten Modulsteckplatz aufweisen, den
Sie als Reservesteckplatz nutzen können. Diesen projektieren Sie als Leerplatz. Wenn Sie einen Leerplatz auf einer hellen
BaseUnit konfigurieren, dann stellen Sie den Parameter "Potenzialgruppe" auf "Neue Potenzialgruppe ermöglichen (helle
BaseUnit)", z. B. über Konfigurationssteuerung (Optionenhandling). Decken Sie den Leerplatz mit einem BU-Cover
(6ES7133-6CV15-1AM0) ab. Leerplätze werden von jeder ET 200SP Kopfstation unterstützt.
Alternativ kann die Potenzialgruppe durch gemischten Einsatz mit einer 1-fach BaseUnit auch ohne Leerplatz konfiguriert
werden.
Montieren
2-fach BaseUnits für Peripheriemodule montieren
Einleitung
Die BaseUnits dienen zur elektromechanischen Verbindung zwischen den einzelnen ET 200SP Komponenten. Weiterhin
stellen sie die Klemmen für den Anschluss externer Sensoren, Aktoren und anderer Geräte zur Verfügung.
Voraussetzungen
Die Profilschiene ist montiert.
Benötigtes Werkzeug
Schraubendreher 3 bis 3,5 mm
2-fach BaseUnit montieren
Um ein 2-fach BaseUnit zu montieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Hängen Sie das 2-fach BaseUnit in die Profilschiene ein.
2. Schwenken Sie das 2-fach BaseUnit nach hinten, bis es hörbar auf der Profilschiene einrastet.
3. Verschieben Sie das 2-fach BaseUnit parallel nach links, bis es hörbar an der vorherigen CPU/am Interfacemodul oder
dem BaseUnit einrastet.
Bild 6
2-fach BaseUnit montieren
12
Produktinformation zu 2-fach BaseUnit
A5E45575771-AA, 08/2018

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents