Roland EDIROL PCR-300 Manual page 4

Midi keyboard controller
Hide thumbs Also See for EDIROL PCR-300:
Table of Contents

Advertisement

Bezeichnungen und Funktionen der Komponenten
fig.Panel-Top.eps
17
Regler [R1]–[R9] (Drehregler)
Sie können diesen Drehreglern die gewünschten MIDI-Signale zuweisen.
(-> Assigning a MIDI message)
Regler [A1]–[A9] und [B1]–[B9] (Pads)
18
Sie können diesen Pads die gewünschten MIDI-Signale zuweisen.
(-> Assigning a MIDI message)
Der Druck, den Sie auf die Pads ausüben, kann zur Übermittlung eines
entsprechenden Anschlaggeschwindigkeit- oder Aftertouch-Werts verwendet
werden.
Wenn Sie sich nicht im PLAY-Modus befinden, können Sie diese Tasten als
Zifferntasten (einschließlich der Buchstaben [A]–[F] für Hexadezimalzahlen)
zur Eingabe numerischer Werte verwenden.
[DECIMAL]-Taste
19
Wenn Sie sich nicht im PLAY-Modus befinden, können Sie mit dieser Taste in den
Dezimaleingabemodus (S. 44) wechseln.
Wenn Sie sich im PLAY-Modus befinden, ist die Taste [A9] ein normaler Regler.
4
17
18
19
21
20
22
20
[HEX]-Taste
Wenn Sie sich nicht im PLAY-Modus befinden, können Sie mit dieser Taste in den
Hexadezimal-Eingabemodus (S. 44) wechseln.
Wenn Sie sich im PLAY-Modus (S. 12) befinden, ist die Taste [B9] ein normaler
Regler.
Regler [H1], [H2] (Überblendregler)
21
Sie können diesem Überblendregler die gewünschten MIDI-Signale zuweisen.
(-> Assigning a MIDI message)
Regler [C1]–[C3] (Tasten)
22
Sie können diesen Tasten die gewünschten MIDI-Signale zuweisen.
(-> Assigning a MIDI message)
23
Regler [S1]–[S9] (Schieberegler)
Sie können diesen Schiebereglern die gewünschten MIDI-Signale zuweisen.
(-> Assigning a MIDI message)
23

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Edirol pcr-500Edirol pcr-800

Table of Contents