Roland EDIROL PCR-300 Manual page 3

Midi keyboard controller
Hide thumbs Also See for EDIROL PCR-300:
Table of Contents

Advertisement

VALUE-Drehregler
3
Durch Drehen des VALUE-Drehreglers können Sie die Werte für MIDI CHANNEL,
PROGRAM CHANGE, CONTROL MAP oder USER ändern.
Im Bearbeitungsmodus wählen Sie mit diesem Drehregler das zu bearbeitende
Element aus.
4
[MIDI CHANNEL]-Taste
Nachdem Sie die [MIDI CHANNEL]-Taste gedrückt haben (Tastenbeleuchtung
ist aktiviert), können Sie am VALUE-Drehregler angeben, auf welchem Kanal
Signale von Keyboard und Bender übertragen werden.
(-> Auswählen des aktuellen Kanals (MIDI-Übertragungskanal) (S. 13))
[PROGRAM CHANGE]-Taste
5
Nachdem Sie die [PROGRAM CHANGE]-Taste gedrückt haben
(Tastenbeleuchtung ist aktiviert), können Sie den VALUE-Drehregler betätigen,
um ein Programmwechsel-Signal auf dem aktuellen Kanal zu übertragen.
(-> Auswählen von Sounds (Programmwechsel/Bank) (S. 14))
6
[CONTROL MAP]-Taste
Nachdem Sie die [CONTROL MAP]-Taste gedrückt haben (Tastenbeleuchtung
ist aktiviert), können Sie mit dem VALUE-Drehregler zwischen den im PCR
gespeicherten Control Maps wechseln.
(-> Wechseln von Control Maps (S. 7))
[USER]-Taste
7
Nachdem Sie die [USER]-Taste gedrückt haben (Tastenbeleuchtung ist aktiviert),
können Sie mit dem VALUE-Drehregler den Wert eines benutzerdefinierten
Parameters ändern.
(-> Einstellungen des VALUE-Drehreglers (S. 60))
Regler [L1]–[L4] (Tasten)
8
Sie können diesen Tasten die gewünschten MIDI-Signale zuweisen.
(-> Assigning a MIDI message)
[AFTERTOUCH]-Taste
9
Wenn diese Taste gedrückt ist, überträgt das Keyboard Aftertouch-Signale.
[DUAL/SPLIT]-Taste
10
Hiermit wird zwischen dem Dual-Modus und dem Split-Modus gewechselt.
(-> Überlagern von zwei Sounds (Dual) (S. 17))
(-> Spielen von zwei Sounds zusammen (Split) (S. 17))
Bezeichnungen und Funktionen der Komponenten
[LOWER]-/[DATA]-Taste
11
Drücken Sie diese Taste, wenn Sie im Bereich „Lower" spielen oder Einstellungen
daran vornehmen möchten.
Wenn die [LOWER]-Taste leuchtet, werden die Signale des Keyboards (Noten
und Aftertouch), des Bender-Stellhebels (Pitch Bend und Modulation) und der
Pedale sowie Programmwechselsignale über den aktuellen Kanal für den Bereich
„Lower" übermittelt.
(-> Auswählen von Lower- und Upper-Sounds (S. 16))
[UPPER]-/[CHK SUM]-Taste
12
Drücken Sie diese Taste, wenn Sie im Bereich „Upper" spielen oder Einstellungen
daran vornehmen möchten.
Wenn die [UPPER]-Taste leuchtet, werden die Signale des Keyboards (Noten und
Aftertouch), des Bender-Stellhebels (Pitch Bend und Modulation) und der Pedale
sowie Programmwechselsignale über den aktuellen Kanal für den Bereich „Lower"
übermittelt.
(-> Auswählen von Lower- und Upper-Sounds (S. 16))
[EDIT]-Taste
13
Mit dieser Taste können Sie den Reglern MIDI-Signale zuordnen oder
Systemeinstellungen vornehmen.
(-> Zuweisen von MIDI-Signalen über die Tasten des PCR (S. 21))
(-> Systemeinstellungen (S. 48))
[PRM MUTE]-/[ENTER]-Taste
14
Verwenden Sie diese Taste, um die Signalausgabe des Reglers zu unterdrücken.
Wenn Sie sich nicht im PLAY-Modus befinden, können Sie diese Taste als [ENTER]-
Taste verwenden.
OCTAVE [-]/[+]-Tasten, [BACK]-Taste, [CANCEL]-Taste
15
Mit diesen Tasten können Sie das Keyboard nach oben oder unten oktavieren.
Wenn Sie sich nicht im PLAY-Modus befinden, haben die Tasten folgende
Funktionen: als [BACK]-Taste zur Rückkehr zur vorherigen Einstellung und als
[CANCEL]-Taste zum Abbrechen der Einstellung.
16
Bender-Stellhebel und [BEND]-/[MOD]-Regler
Mit diesem Hebel können Sie die Tonhöhe ändern oder ein Vibrato einfügen.
Sie können dem Regler auch die gewünschten MIDI-Signale zuweisen.
(-> Zuweisen von MIDI-Signalen über die Tasten des PCR (S. 21))
3

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Edirol pcr-500Edirol pcr-800

Table of Contents