Download Print this page

Metabo HG 18 LTX 500 Original Instructions Manual page 5

Hide thumbs Also See for HG 18 LTX 500:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
Ausschalter nicht unbeabsichtigt
betätigt werden kann.
Bei einer defekten Maschine den
Akkupack aus der Maschine
nehmen.
Akkupacks vor Nässe
schützen!
Akkupacks nicht dem Feuer
aussetzen!
Keine defekten oder deformierten
Akkupacks verwenden!
Akkupacks nicht öffnen!
Kontakte der Akkupacks nicht
berühren oder kurzschließen!
Aus defekten Li-Ion-
Akkupacks kann eine leicht
saure, brennbare Flüssigkeit
austreten!
Falls Akkuflüssigkeit austritt
und mit der Haut in Berührung
kommt, spülen Sie sofort mit
reichlich Wasser. Falls
Akkuflüssigkeit in Ihre Augen
gelangt, waschen Sie sie mit
sauberem Wasser aus und
begeben Sie sich unverzüglich in
ärztliche Behandlung!
Transport von Li-Ion-
Akkupacks:
Der Versand von Li-Ion Akkupacks
unterliegt dem Gefahrgutrecht (UN
3480 und UN 3481). Klären Sie
beim Versand von Li-Ion
Akkupacks die aktuell gültigen
Vorschriften. Informieren sie sich
ggfs. bei ihrem
Transportunternehmen.
Zertifizierte Verpackung ist bei
Metabo erhältlich.
Versenden Sie Akkupacks nur
wenn das Gehäuse unbeschädigt
ist und keine Flüssigkeit austritt.
Zum Versenden den Akkupack aus
der Maschine nehmen. Die
Kontakte gegen Kurzschluss
sichern (z. B. mit Klebeband
isolieren).
5. Überblick
Siehe Seite 2.
1 Edelstahl-Ausblasrohr
2 Abnehmbares Schutzrohr
(Bayonettverschluss; für schwer zugängliche
Stellen)
3 Transportöse (Nur zum transportieren der
Maschine verwenden)
4 Lufteinlass
5 Schalterdrücker
6 Einschaltsperre: zum Entriegeln des
Schalterdrückers (5), um unbeabsichtigtes
Einschalten zu vermeiden
7 LED-Arbeitslicht und Signal-Anzeige
8 Kapazitäts- und Signalanzeige
9 Taste der Kapazitätsanzeige
10 Taste zum Einstellen der Temperatur
11 Taste zur Akkupack-Entriegelung
12 Akkupack
6. Inbetriebnahme
Akkupack
Vor der Benutzung den Akkupack (12) aufladen.
Laden Sie den Akkupack bei Leistungsabfall wieder
auf.
Anweisungen zum Laden des Akkupacks finden
Sie in der Betriebsanleitung des Metabo-
Ladegerätes.
Li-Ion-Akkupacks „Li-Power, LiHD" haben eine
Kapazitäts- und Signalanzeige (8):
- Taste (9) drücken und der Ladezustand wird
durch die LED-Leuchten angezeigt.
- Blinkt eine LED-Leuchte, ist der Akkupack fast
leer und muss wieder aufgeladen werden.
Akkupack entnehmen, einsetzen
Entnehmen: Taste zur Akkupack-Entriegelung (11)
drücken und Akkupack (12) nach vorne
herausziehen.
Einsetzen: Akkupack (12) bis zum Einrasten
aufschieben.
7. Benutzung
Der Abstand zum Bearbeitungsobjekt richtet
sich nach Material und beabsichtigter
Bearbeitungsart. Machen Sie immer erst einen Test
bezüglich Luftmenge und Temperatur! Mit den als
Zubehör erhältlichen aufsteckbaren Düsen (siehe
Kapitel 11.) lässt sich die Heißluft punkt- oder
flächengenau steuern.
DEUTSCH de
5

Advertisement

loading