Wartung Und Pflege - Festool CTH 26 E/a Original Instructions Manual

Mobile dust extractors
Hide thumbs Also See for CTH 26 E/a:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
9

Wartung und Pflege

WARNUNG
Verletzungsgefahr, Stromschlag
► Vor allen Wartungs- und Pflegearbeiten
stets den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen!
► Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten, die
ein Öffnen des Motorgehäuses erfordern,
dürfen nur von einer autorisierten Kunden­
dienstwerkstatt durchgeführt werden.
Kundendienst und Reparatur nur durch Her­
steller oder durch Servicewerkstätten: Nächst­
gelegene Adresse unter: www.festool.com/
service
EKAT
4
5
3
2
1
Nur original Festool Ersatzteile verwenden! Be­
stell-Nr. unter: www.festool.com/service
Beschädigte Schutzeinrichtungen und Teile
müssen sachgemäß durch eine anerkannte
Fachwerkstatt repariert oder ausgewechselt
werden, soweit nichts anderes in der Bedie­
nungsanleitung angegeben ist.
Folgende Hinweise beachten:
Mindestens einmal jährlich staubtechni­
sche Überprüfung (z. B. auf Beschädigung
des Filters, Dichtheit des Gerätes und
Funktion der Kontrolleinrichtungen) vom
Hersteller oder einer unterwiesenen Per­
son.
Zusätzlich sollte die Filterwirksamkeit des
Gerätes mindestens jährlich oder häufiger
geprüft werden, wie es in nationalen Anfor­
derungen festgelegt sein kann. Das Prüf­
verfahren, das für den Nachweis der Wirk­
samkeit des Gerätes angewendet werden
kann, ist in EN 60335-2-69 AA.22.201.2
festgelegt. Wird die Prüfung nicht bestan­
den, so ist sie mit einem neuen Hauptfilter
zu wiederholen.
Was sich nicht reinigen lässt, muss ent­
sorgt werden. Dazu undurchlässige Beutel
verwenden. Gültige Entsorgungsbedingun­
gen beachten!
Zur Wartung durch den Benutzer muss das
Gerät auseinander genommen, gereinigt
und gewartet werden, soweit es durchführ­
bar ist, ohne dabei eine Gefahr für War­
tungspersonal oder andere Personen her­
vorzurufen. Geeignete Vorsichtsmaßnah­
men beinhalten Entgiftung vor dem Ausei­
nandernehmen, Vorsorge treffen für örtlich
gefilterte Zwangsentlüftung, wo das Gerät
auseinander genommen wird, Reinigung
des Wartungsbereichs und geeignete per­
sönliche Schutzausrüstung.
Hinweis für den Versand zur Reparaturwerk­
stätte
Kontaktieren Sie vor dem Versand die Re­
paraturwerkstätte um mögliche Gefähr­
dungen bezüglich gesaugten Gefahrstoffen
abzuklären. Gegebenenfalls erhalten Sie
einen speziellen Kunststoffbeutel von der
Reparaturwerkstätte zugesandt.
Beachten Sie folgende Hinweise, die zum
Schutz der Personen beim Transport und in der
Reparaturwerkstätte dienen:
► Reinigen Sie das Gerät vollständig (innen
und außen).
► Entnehmen Sie den Filter-/Entsorgungs­
sack.
► Verpacken Sie das Gerät luftdicht in dem
gegebenenfalls zugesandten Kunststoffbeu­
tel.
► Legen Sie eine Auflistung der gesaugten
Gefahrstoffe außerhalb der luftdichten Ver­
packung des Gerätes bei.
9.1
Hauptfilter wechseln
WARNUNG
Aufgewirbelter Staub beim Wechseln von
Filtersack und Hauptfilter
► Tragen Sie einen Atemschutz!
► Tragen Sie bei Asbestsanierung Einweg­
kleidung!
WARNUNG
Verletzungsgefahr
► Benutzen Sie den Hauptfilter nicht mehr,
sobald er einmal aus dem Gerät entfernt
worden ist, sondern ersetzen Sie diesen
durch einen neuen.
Deutsch
13

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cth 48 e/a202403202404202405

Table of Contents