Allgemeine Fehlerbehandlung; Fernsehgeräte; Audioanlagen; Fehlerbehebung - Tronic TSW 300 A1 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE/AT/CH

Allgemeine Fehlerbehandlung

Fernsehgeräte
• Der Spannungswandler ist abgeschirmt und gibt
eine gefilterte Sinuswelle aus.
Beim Empfang von z. B. sehr schwachen Fern-
sehsendern kann es dennoch zu Interferenzen
bzw. Bildstörungen kommen.
• Positionieren Sie den Spannungswandler in die-
sem Fall soweit wie möglich entfernt von Fernse-
her, Antennenkabel und Antenne.
• Richten Sie den Spannungswandler, den Fernse-
her, das Antennenkabel und die Antenne zuein-
ander aus, bis der Empfang sich bessert.
• Verwenden Sie nach Möglichkeit ein hochwerti-
ges, abgeschirmtes Antennenkabel.

Audioanlagen

• Einige Audio/Videoanlagen geben einen
Brummton über die Lautsprecher aus, wenn sie
über den Spannungswandler betrieben werden.
Dies liegt daran, dass diese Geräte die modifi-
zierte Sinuswelle des Spannungswandlers nicht
filtern können und ist kein Defekt des
Spannungswandlers.

Fehlerbehebung

Niedrige Ausgangsspannung

Mögliche Ursache und Abhilfe:
• Der Spannungswandler ist überlastet. Verringern
Sie die Last, bis sie die in den technischen Daten
angegebene maximale Belastung nicht mehr
überschreitet.
• Die Eingangsspannung liegt unter 11 V. Halten
Sie die Eingangsspannung des Spannungswand-
lers über 11 V, um die Ausgangsleistung kon-
stant zu halten.
Signal für niedrige Batteriespannung
ertönt immer wieder
Mögliche Ursache und Abhilfe:
• Die Batterie ist defekt. Ersetzen Sie die Batterie.
• Unzureichende Spannungs- oder Stromversor-
gung. Überprüfen Sie den Zustand von Bord-
steckdose und 12 V Kfz-Stecker
Sie diese gegebenenfalls.

Keine Ausgangsleistung

Mögliche Ursache und Abhilfe:
• Der Spannungswandler ist nicht vollständig auf-
gewärmt. Schalten Sie den Spannungswandler
ein und wieder aus, bis das an den Spannungs-
wandler angeschlossene Gerät mit Strom ver-
sorgt wird. Wiederholen Sie diesen Vorgang,
um das Gerät einschalten zu können.
• Die Zündung muss eingeschaltet sein, damit die
Bordsteckdose mit Strom versorgt wird. Schalten
Sie die Zündung ein bzw. in die Position I.
• Der Spannungswandler ist überlastet. Verringern
Sie die Last, bis sie die in den technischen Daten
angegebene maximale Belastung nicht mehr
überschreitet.
• Der Spannungswandler ist überhitzt. Warten Sie,
bis sich das Gerät abgekühlt hat. Sorgen Sie für
ausreichenden Belüftungsabstand. Achten Sie
darauf, dass die angeschlossene Last nicht dau-
erhaft die maximale Belastung überschreitet,
um ein erneutes Überhitzen zu vermeiden.
• Die Gerätesicherung ist durchgebrannt. Wenden
Sie sich an den Service, um das Gerät wieder in
Stand setzen zu lassen. Vergewissern Sie sich,
dass der Spannungswandler mit der richtigen Po-
larität an die Stromversorgung angeschlossen ist.
• Die Kabelsicherung ist durchgebrannt. Tauschen
Sie die Kabelsicherung aus, wie im Kapitel „Aus-
tauschen der Kabelsicherung" beschrieben.
Vergewissern Sie sich, dass der Spannungs-
wandler mit der richtigen Polarität an die
Stromversorgung angeschlossen ist.
- 8 -
C
und reinigen

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

86620

Table of Contents